Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Real Fred Durst Erstellt: 14:17 am 20. März 2002
hab auch die heatpipe ! ist toal super:
mit 80mm fan + fanadapter hört man die kaum und sie hat ne richtig fette leistung ! würde außerdem wegen des gewichtes vom swiftech abraten !
roland Erstellt: 13:34 am 20. März 2002
ich rate auch zum HHC 001, hab den drauf, mit nem 38´er Delta(FFB0612SHE) bei so ca.6 V. Ist besser als mein alter MC462. Der Delta wegen des genialen Luftleitrahmens (Kühlkörper wird sehr effektiv angeströmt). Bei 6 V ist der Delta auch nicht zu hören !!

siehe auch diverse Tests

Gruß

(Geändert von roland um 13:36 am März 20, 2002)
AcIdBuRn Erstellt: 8:05 am 20. März 2002
Hi!
Also ich würde dir zu den Heatpipe raten... Der Kühler ist erst richtig gut wenn die CPU richtig heiss ist... Und was Rustaman meint das er nicht auf Silent läuft ist auch Quatsch... Ich habe den Original Lüfter jetzt auf 7V laufen und der bringt immer noch seine Leistung. Ich habe mir ein Fan-Adapter und einen 92 Lüfter bestellt das sollte leise sein und gut kühlen... Und meine CPU ist auch Übertaktet und läuft mit 1,89V

gruß
AcIdBuRN
Rustaman Erstellt: 23:10 am 19. März 2002
also wenn dein board 4 löcher hat passt der wohl und der ist auf jedenfall besser als ne heatpipe, weil man ihn ohne all zu großen leistungs verlust auch als silent laufen lassen kann!
die heatpipe brauch einen starken lüfter und ist deshalb sehr laut, für mich wären die deide nix, wie gesagt höchstens als silent!
Jazzy2000 Erstellt: 22:30 am 19. März 2002
Hallo,
weiß jemand zufällig ob der Swiftech MC 462 auf das Gigabyte DXR+ Board passt?
Wenn nein, welche Alternative gibt es?
Was haltet Ihr vom Heatpipe HHC-001?
Ist der für einen Athlon XP 2000+ geignet?

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tipp hat, auf den Herstellerseiten konnte ich keine Antwort finden :-(

Danke

Eure Jazzy
×