Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst Erstellt: 22:38 am 13. Jan. 2002
@Engel: Es gibt einige, die scheinbar irgenwelche Temperaturen reinschreiben... z.B. mit Wasserkühlung bei weit über 1GHz auf unter 20°C...

Und zu den Lüftern: Entwerer hast du ein komisches Enermax erwischt oder du hast dich getäuscht: ALLE Netzteile in PCs saugen die Luft ausm Case!

Und Wie schon gesagt worden: lass den unteren Lüfter Luft ins Gehäuse blasen!
JamesButler Erstellt: 18:12 am 11. Jan. 2002
yep, auf alle Fälle den vorderen REINblasen lassen!

zZ. haste inkl. NT alle Lüfter am rausblasen, da kommt ja bis auf die Ritzen nirgends Frischluft rein :hell:
Mariner Erstellt: 13:47 am 11. Jan. 2002
Ich denke mal das das Enermax die Luft aus dem Gehäuse und somit auch von der CPU saugt und nicht bläst. Somit fehlt dir die Frischluftzufuhr. Lass doch den vorderen Gehäuselüfter blasen
=ordentlicher Durchzug im PC

MfG Mariner
Engel Erstellt: 9:21 am 11. Jan. 2002
wie bekomme ich den die temp noch weiter herrunter?????????

ich hab schon zwei gehäuse lüfter 1 vorne, 1 hinten, beide ziehen die luft raus, und der vom enermax-netzteil blässt von oben auf den cpu.

ich versteh echt nich, wie hier im forum, die meisten mit luftkühlung zwichen 38 u. 48 C° liegen
ErSelbst Erstellt: 22:28 am 10. Jan. 2002
@Engel: Der PAL 6035 ist so konstruiert, dass er saugend bessere Ergebnisse liefern sollte!

Es macht aner wie gesagt nur 1-2 °C aus...

Deine 54°C sind eigentlich noch ganz OK. Aber wenn du evtl. weiter übertakten willst, solltest du die etwas runterbekommen!
Weniger Antworten Mehr Antworten
antichrizt Erstellt: 20:28 am 10. Jan. 2002
ich empfehle, die warme luft abzusaugen und mit nem starken lüfter (z.b. papst 120mm, da reicht n langsamer leiser) direkt aus dem gehäuse zu befördern......rückwand oder seitenwand bieten sich da doch an...(hinten ist ja zumeist nur platz für 80er/92er, aber das reicht auch...)

hab an meinem neuen miditower noch nichts gemacht, 2*80er gemäß standard drin und nen ab werk blasenden d5tb......da hab ich um die 46° volllast....
im 2. nen duri700@856 bei 48° nur mit dem pal6035 und einem besagten 120mm, keine weiteren caselüfter
Engel Erstellt: 16:36 am 10. Jan. 2002
ich hab nen alpha 6035 auf nem TB c 1000@1300.
er wird unter asus prob bei volllast ca 54 c° warm,
ist das zuviel??? ach ja der lüfter is von Y-Tech mit 2,16 Watt
nBrKronic Erstellt: 16:31 am 10. Jan. 2002
kommt auf den Kühler an...bei den neuen Modellen(und besseren) saugt er die Luft....wenn er blässt liegen diue werte nur 1-2°C drüber...
PUMA Erstellt: 16:29 am 10. Jan. 2002
meist isses besser den lüfter blasend zu montieren probiers halt ma aus wo es besser kühlt
Engel Erstellt: 16:10 am 10. Jan. 2002
hallöchen........

hab mal ne ganz dumme frage, muss der cpu lüfter auf den kühler drauf pusten o. die warme luft absaugen???

×