Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Roughneck Rico |
Erstellt: 0:28 am 18. Mai 2011 |
Damit man sicher sein kann daß das Pad schmilzt müßen die Kühlerunterseute und der Heatspreader der CPU penibel gereinigt und danach entfettet werden. |
loeti |
Erstellt: 15:34 am 7. Mai 2011 |
Ich hab ein Pad im Einsatz, Lüfter aus, Vcore hoch und Linx gestartet und schon ging es über 50 Grad. |
Roughneck Rico |
Erstellt: 21:18 am 6. Okt. 2010 |
Das Pad wollte bei mir allerdings nicht schmelzen, der Matterhorn hat trotz ausgeschalteter Lüfter einfach zu gut gekühlt ^^ ... |
cheech2711 |
Erstellt: 21:59 am 1. Sep. 2010 |
wahrscheinlich noch schön alle Kontakte ringsherum verbunden kann jeder selber mal versuchen, zu dick its just impossible, widerspenstiges Zeugs, auf der einen Seite angefangen zieht man rüber und der kleine Tropfen folgt Dir und ist sehr anhänglich irgend jemand hat mir mal den tipp mit einem Wattestäbchen gegeben, noch einfacher ist ein Liquid Metall Pad, zuschneiden drauf legen und anschalten (Geändert von cheech2711 um 22:02 am Sep. 1, 2010) |
rage82 |
Erstellt: 21:41 am 1. Sep. 2010 |
der besitzer dachte sich halt, viel hilft viel, ich glaube ja immer noch, wenn ich bedenke wie es da aussah, dass dadurch auch sein board gestorben ist ![:lol: :lol:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/lol.gif) |
cheech2711 |
Erstellt: 21:34 am 1. Sep. 2010 |
oh Mainboard defekt da wird es allerdings wirklcih schwer also ich hatte keine Sauerein und bei Liquid Metal zu dick aufzutragen ist eine echte Kunst Ich hatte eher Probleme was zu finden um es aufzutragen, am Anfang eine kleine Kugel die ich auf der CPU hin und her geschoben habe dann habe ich der widerspenstigen Zähmung aber Einhalt geboten und es war ein ganz dünner Film auf dem Headspreader und anders kenne ich es nicht. Zuviel ist für mich persönlich ein absolutes Unding![:ocinside: :ocinside:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/ocinside.gif) |
rage82 |
Erstellt: 20:35 am 1. Sep. 2010 |
Zitat von cheech2711 um 16:26 am Sep. 1, 2010
Zitat von rage82 um 15:08 am Aug. 31, 2010 das mit dem flüssigmetal ist wirklich übel, gar nicht mal bei der montage, aber wenn du den kühler mal wegmachen willst/musst. da wirst du augen machen, ich wusste nicht, wie biegsam ein mainboard ist
| Du Schnarcher, hättest Du Deinen PC 5min laufen lassen wäre das Flüssigmetall wieder in seinem Zustand (flüssig) und selbst meine seit 20 Jahren tote Oma Gott habe Sie seelig hätte den abbekommen Als Sauerei würde ich es auch net bezeichnen, das einzige Manko die Bezeichnung vom Prozz verschwindet was einen Garantieverlust zur Folge haben soll oder ob das mittlerweile geändert wurde Jedenfalls 2-3° macht flüssig WLP locker aus
| schonmal versucht ein kaputtes mainboard anzuschalten? da wird nix mehr warm und bevor ich den kühler so stark erwärme, versuch ich es lieber so. und sauerei isses ohne ende, schonmal zu viel wlp auf den prozzi gemacht? weisst du was dann mit dem kram passiert? ein athlon jedenfalls geht dann binnen wenigen minuten wieder aus. und dann hast du den ganzen sch**** auf deiner cpu verteilt ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
Xantus |
Erstellt: 17:49 am 1. Sep. 2010 |
Hat sich erledigt ^^ Die läden in meiner umgebung hatten die eh nicht. Hab mir mal nen neuen Lüfter zugelegt der mit 1900 RPM dreht. Hab jetzt unter voll last 51 CPU 37 Core |
cheech2711 |
Erstellt: 16:26 am 1. Sep. 2010 |
Zitat von rage82 um 15:08 am Aug. 31, 2010 das mit dem flüssigmetal ist wirklich übel, gar nicht mal bei der montage, aber wenn du den kühler mal wegmachen willst/musst. da wirst du augen machen, ich wusste nicht, wie biegsam ein mainboard ist
| Du Schnarcher, hättest Du Deinen PC 5min laufen lassen wäre das Flüssigmetall wieder in seinem Zustand (flüssig) und selbst meine seit 20 Jahren tote Oma Gott habe Sie seelig hätte den abbekommen Als Sauerei würde ich es auch net bezeichnen, das einzige Manko die Bezeichnung vom Prozz verschwindet was einen Garantieverlust zur Folge haben soll oder ob das mittlerweile geändert wurde Jedenfalls 2-3° macht flüssig WLP locker aus![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
rage82 |
Erstellt: 15:08 am 31. Aug. 2010 |
das mit dem flüssigmetal ist wirklich übel, gar nicht mal bei der montage, aber wenn du den kühler mal wegmachen willst/musst. da wirst du augen machen, ich wusste nicht, wie biegsam ein mainboard ist und dann kommt noch die krönung, du musst das wieder vom die und/oder kühler wegbekommen, also da geht zeit für drauf und potenzial für defekte ist auch ein wenig vorhanden. |
× |