Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MMquark
Erstellt: 19:58 am 11. Okt. 2001
Versuche es doch erst einmal die Lüfter zu drosseln. Dazu gibt es 2 Wege: a: das ding mit 7Volt satt 12 Volt versorgen (zwischen rot und gelb) radikal aber einfach und effektiv.... b) Einen Poti dazwischenbauen (4watt 4,7Kiloohm) Grüße MMquark
Curty
Erstellt: 18:27 am 11. Okt. 2001
Und wie siehts mit dem Austausch des hinteren Lüfters aus?
roland
Erstellt: 18:14 am 11. Okt. 2001
erstens, verlierst du die garantie, zweitens ist der 92ér lüfter des enermax in erster linie für die kühlung des NT mitverantwortlich, das der untere lüfter warme luft über der CPU absaugt ist ein günstiger nebeneffekt du brauchst auf alle fälle den unteren lüfter
Curty
Erstellt: 14:27 am 11. Okt. 2001
Hallo liebe Leute!
Ich habe folgendes Anliegen:
In meinem CS-601-Gehäuse sind ein Enermax 365PVE (oder so, das mit 350 Watt) und zwei Papst 8412 NGL (1x einblasend, 1x ausblasend) montiert, vorne wie hinten jeweils in den oberen Aufnahmen. Auf der CPU sitzt ein Coolermaster EP5-6I11, der seine Arbeit zuverlässig verrichtet und dabei (31,3 dbA) relativ leise ist. Das Board ist ein Gigabyte 7ZXE, der Proz. ein 1,4er Athlon (133 MHz FSB) Der Rechner ist jetzt schön kühl (24° Gehäuse, 49° CPU laut BIOS), aber laut - am lautesten ist das Enermax. Das Enermax habe ich bereits so modifiziert, daß ich den wärmeempfindlichen Widerstand von der Spule abgenommen und mehr Richtung Kühlrippen gehangen habe.
Meine Idee wäre jetzt, den unteren 92mm-Lüfter des Enermax komplett stillzulegen und den hinteren Lüfter durch einen weiteren Papst 8412 NGL zu ersetzen.
Reicht der Papst dann von der Kühlleistung her für das Netzteil aus? (die Leitung ist angegeben mit 33 m3/h bzw. 19,5 cfm)? Und was haltet Ihr davon, den 92mm-Lüfter einfach abzuklemmen? Meines Erachtens ist der eher für die zusätzliche CPU-Kühlung und weniger für die Netzteilkühlung verantwortlich.
Kommentare?
(Geändert von Curty um 14:28 am Okt. 11, 2001)
(Geändert von Curty um 14:30 am Okt. 11, 2001)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen