Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
BurnoutHerbert
Erstellt: 1:14 am 16. Aug. 2007
Scheint wohl so...mittlerweile bin ich mit meinen XL1 überglücklich und erwäge keinerlei Wechsel
kammerjaeger
Erstellt: 20:05 am 12. Aug. 2007
Dann hast Du wirklich eine Ausnahmeserie erwischt...
BurnoutHerbert
Erstellt: 12:26 am 12. Aug. 2007
@kammerjaeger Jup,die 120er,ist jetzt aber schon ne Weile her und hab ich auch in mehrere Threads geschrieben,aber es waren 3 120er,2 schleiften und einer brummte in horizontaler Lage wie ein LKW...
spieluhr
Erstellt: 11:44 am 12. Aug. 2007
80er Xilence hatte ich noch keinen. 92er RedWings und 120er RedWings habe ich jedoch in meinen Tower verbaut (92er 1 Stück, 120er 4 Stück) und die sind sehr leise - von der Geräuschkulisse vergleichbar mit meinen Scythe S-Flex- und super günstig. Lassen sich zudem wunderbar über das Board und über Lüftersteuerung regeln.
Die RedWings laufen über das Board geregelt mit uGuru (Fan-EQ) bei mir ab 6,5v. an, über die Lüftersteuerung ZM-MFC1 drehen die schon ab niedrigster Einstellung los. Absolut unproblematische, laufruhige Lüfter.
Um das mit der Geräuschkulisse mal etwas zu verdeutlichen: Ich habe rückseitig noch zwei 80er Thermaltake (M.I.T TT-8025A) eingebaut und die sind bei 7,0v. schon lauter als die 120er RedWings bei 11,5v.
(Geändert von spieluhr um 11:51 am Aug. 12, 2007)
kammerjaeger
Erstellt: 9:48 am 12. Aug. 2007
Die 120er? Beim 80er könnte ich es verstehen, die sind relativ laut. Aber bei den 120ern hab ich schon rund 50 Stück verbaut und keinen "Ausfall" gehabt...
Die Blacknoise sind für ihren Preis wirklich die besten Lüfter...die Teile haben trotz ihres Preises keinerlei Serienstreuung und sind durchaus mit einem SFlex zu vergleichen...was man vom Rasurbo leider nicht behaupten kann (meine haben geklackert und geschliffen )
kammerjaeger
Erstellt: 0:52 am 3. Aug. 2007
Die X1 sind nicht wirklich besser bei vergleichbarem Durchsatz/Drehzahl. An das Poti kann man nur einen Lüfter anschließen, es gibt aber Y-Kabel: klick
Namxi
Erstellt: 23:52 am 2. Aug. 2007
Alles klar, Danke!
Brauch ich für das NB Speed Control- Teil noch nen Adapter oder kann man da mehrere Fans anschließen? Wenn ja, wieviele?
Mir hat noch jemand die Noiseblocker BlackSilent X1 [80er] empfohlen, was hälst Du von denen?
Aber die Xilence sind natürlich wirklich sehr günstig, da kann man eigentlich schon nix mehr falsch machen..
Grüße
Namxi
kammerjaeger
Erstellt: 23:35 am 2. Aug. 2007
Der läuft ab 7V an. Du kannst also problemlos 2-3 Lüfter davon an ein Poti oder einen 7V-Adapter hängen, denn selbst drei Stück haben zusammen nur ca. 2,5W, was jedes Poti schaffen muß. Das NB Speed Control z.B. ist bis 3W ausgelegt.
Natürlich gibt es noch leisere Lüfter, aber 1. sind die wesentlich teurer 2. haben sie prakisch keinen Durchsatz mehr
Bevor Du also das zehnfache für einen SilenX iXtrema ausgibst, kannst Du mit einem billigen Poti den Xilence auf 1.000-1.100U/min runterregeln und hast dann den gleichen Durchsatz, Ruhe im Gehäuse und Geld gespart.
Namxi
Erstellt: 13:52 am 2. Aug. 2007
So einen Redwing habe ich glaub ich sogar schon. Ist das wirklich das leiseste, was der Markt hergibt? Weil so leise find ich den nun nicht gerade. Ab welcher Spannung läuft der an?
Grüße
Namxi
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen