Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Suki |
Erstellt: 16:30 am 15. Juni 2007 |
das schöne is ja im dc betrieb past da oben noch ein endweder 60r o. 80r lüfter drauf |
kammerjaeger |
Erstellt: 8:57 am 15. Juni 2007 |
Zitat von Hitman um 19:45 am Juni 12, 2007 Sorry aber da kann ich nur müde lachen. Du wirst niemals mit nem Luftkühler soweit kommen wie mit ner Wasserkühlung. Sieh dir das mal hier bei mir links an. Willst du etwa behaupten, du würdest es schaffen können den D930 @ sagen wir mal 4500Mhz mit nem Luftkühler unter 40°C zu halten? Ich kann ja den Kühlschrank hier abschalten dann komm ich auch so nicht über 35°C, aber bei Luft würde der sich mit Sicherheit in Luft auflösen.... Nur Ram wird bei ner Gehäuselüftung, die fast jeder normale PC-User hat, außer so Computerbild-Leser, nichtmal handwarm. Dann kann ich mir auchn Pappaufkleber draufmachen wo steht: Hier zum kühlen anfassen.
| Sorry, aber die 35 Grad nur mit WaKü (ohne Kühlschrank) sind absolut unrealistisch bei einem Pentium D @4,68GHz! Keine Ahnung, welchen Unsinn Dein Board da ausliest. Das schafft man ja selbst bei einem C2D@3,5GHz mit WaKü kaum, und der dürfte deutlich weniger Saft ziehen. Glaub Deinem Board bitte solche Werte nicht, denn sie sind völlig irreal! Zu RAM-Kühlern: Wenn man den RAM nur mit moderater Spannungserhöhung betreibt, sind die Teile tatsächlich sinnfrei. Aber es gibt ja auch Freaks, die gerne Barbecue veranstalten. Und dann sollte auch der RAM entsprechend gekühlt werden. Ob das dann durch solche Kühler oder passenden Luftstrom passiert, kommt eben auf Gehäuse etc. an.
|
Der Ultimative |
Erstellt: 8:47 am 15. Juni 2007 |
Zitat von Hitman um 19:45 am Juni 12, 2007 Sorry aber da kann ich nur müde lachen. Du wirst niemals mit nem Luftkühler soweit kommen wie mit ner Wasserkühlung. Sieh dir das mal hier bei mir links an. Willst du etwa behaupten, du würdest es schaffen können den D930 @ sagen wir mal 4500Mhz mit nem Luftkühler unter 40°C zu halten? Ich kann ja den Kühlschrank hier abschalten dann komm ich auch so nicht über 35°C, aber bei Luft würde der sich mit Sicherheit in Luft auflösen.... Nur Ram wird bei ner Gehäuselüftung, die fast jeder normale PC-User hat, außer so Computerbild-Leser, nichtmal handwarm. Dann kann ich mir auchn Pappaufkleber draufmachen wo steht: Hier zum kühlen anfassen.
| Klar kannst du auch mit Luftkühlung an die werte ran kommen! und sogar besser. Die frage ist nur welchen Platz und welches aussehen dann die Kühler haben. Ich arbeite schon immer beim OC mit Luft und hab immer verdammt gute werte raus bekommen. Auch wenn Wasserkühlung besser ist aber mehr leistung aus dem PC kann ich nicht raus hohlen weil dann die Chips nicht mehr mit machen. |
Suki |
Erstellt: 20:17 am 12. Juni 2007 |
er hat ja nicht so nen stromfresser wie du also ich hab meine c2d auch mit lukü soweit bekommen wie mit wakü sogar stabiler weil der luftstrom günstiger war |
Hitman |
Erstellt: 19:45 am 12. Juni 2007 |
Sorry aber da kann ich nur müde lachen. Du wirst niemals mit nem Luftkühler soweit kommen wie mit ner Wasserkühlung. Sieh dir das mal hier bei mir links an. Willst du etwa behaupten, du würdest es schaffen können den D930 @ sagen wir mal 4500Mhz mit nem Luftkühler unter 40°C zu halten? Ich kann ja den Kühlschrank hier abschalten dann komm ich auch so nicht über 35°C, aber bei Luft würde der sich mit Sicherheit in Luft auflösen.... Nur Ram wird bei ner Gehäuselüftung, die fast jeder normale PC-User hat, außer so Computerbild-Leser, nichtmal handwarm. Dann kann ich mir auchn Pappaufkleber draufmachen wo steht: Hier zum kühlen anfassen. |
Suki |
Erstellt: 17:06 am 12. Juni 2007 |
schöner naja geschmackssache aber besser von der qualität und der leistung bestimmt nicht udhn die thermalright sachen die fürn passiven betr9ieb ausgelegt sind,egal ob cpu nb mosfet ram erreichen mit ner guten gehäuselüftung auch annähernd wakü werte (Geändert von Suki um 17:08 am Juni 12, 2007) |
Hitman |
Erstellt: 16:48 am 12. Juni 2007 |
Da dann etwas schöner. Mein comment dazu: Was für ein Schrott! Wer sich sowas kauft, der hat auch die Mosfets Wassergekühlt und sich ein 1KW Netzteil gekauft. Schlimm genug als diese LED-Corsairs rauskamen, dann die DOMINATOR , und nun kauft man sich ne Heatpipe fürn Ram. Das sind dann meist die, die dann sagen sie haben kein Geld für ne gescheite Wasserkühlung.... |
kammerjaeger |
Erstellt: 8:19 am 12. Juni 2007 |
Ich setz mal einen passenden Link.
|
Suki |
Erstellt: 6:11 am 12. Juni 2007 |
die kühler gibt mittlerweile in vielen shop z.b km-shop oder pc-cooling und sind von Thermalright kosten knapp 20€ pro riegel bei 2 kühlern kann man auch noch gut nen leisen lüfter drauf machen
|
NoBody |
Erstellt: 14:16 am 11. April 2007 |
uh sehen die geil aus! Ram Kühler sind eigentlich über... Braucht man nicht, außer wie Beo schon sagte wenn man man extrem oc betreibt. ich würde mir den nur holen wegen der optik! Passen da überhaupt 2 neben ein ander? |
× |