Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
BurnoutHerbert
Erstellt: 10:23 am 3. Feb. 2007
Ich hatte 5 davon (allerdings 2x92,1x80 und 2x120er) und bei mir hat ein 120er und ein 92er extrem laut geklackert...ich hab auch schon gelesen das Rasurbo extreme Qualitätsschwankungen hat und es ein wahres Glücksspiel ist einen guten zu bekommen...aber ich denke für den Preis kann man auch nichts anderes erwarten,oder?
kammerjaeger
Erstellt: 23:50 am 2. Feb. 2007
Zitat von The Papst um 19:10 am Feb. 2, 2007 Hab bislang auch immer die DarkBlues verbaut, aber seit dem mir kammerjaeger mal den Rasurbo empfohlen hat und ich ihn verbaut habe, ist er mein Favorite.
The Papst
Erstellt: 19:10 am 2. Feb. 2007
Hab bislang auch immer die DarkBlues verbaut, aber seit dem mir kammerjaeger mal den Rasurbo empfohlen hat und ich ihn verbaut habe, ist er mein Favorite.
BurnoutHerbert
Erstellt: 18:38 am 2. Feb. 2007
Die guten alten Revoltecs finde ich sehr gut...auf 5 und 7v leise und auf 12v "noch" angenehm
The Papst
Erstellt: 17:56 am 2. Feb. 2007
Die sollten auf jeden Fall leiser als der Enermax sein. Enermax hat praktisch die lautesten Propeller aufm ganzen Markt, von Delta mal abgesehen.
Wenns günstig und leise sein soll, kann ich nur den Rasurbo empfehlen! Der hält was er verspricht und ist selbst auf 12V angenehm leise, noch viel leiser als die Revoltec Dark Blues.
JEDER Lüfter ist regelbar..allein schon durch eine Begrenzung der Laufspannung...So,aber die besten Lüfter die nicht leuchten sind Yate Loons (leise) bzw. Noctua bzw. Scythe S-Flex (sehr leise)...bei den stärkeren Modellen ist der Luftzug gut,regelt man sie runter schwächelt er,reicht aber völlig aus..und die Ohren werden es einem danken
diamant
Erstellt: 1:34 am 26. Jan. 2007
Bin inzwischen noch auf Modelle von Noiseblocker, Coolink und Silverstone gestoßen, die regelbar sind (die ersten beiden sogar ganz komfortabel mittels Knopf an einer Slot-Blende). Außerdem gibt's die hier direkt vor Ort, was die Versandkosten spart. Was ist von diesen Modellen zu halten? Leiser als Enermax? Ansonsten lohnt es sich ja nicht...
Maddini
Erstellt: 8:29 am 25. Jan. 2007
kammerjäger bezog das regeln auf die anderen lüfter die er angeführt hat, ein lüfter was auch nicht schlecht ist wäre dieser hier:
soviel ich weiß, besitzt dieser lüfter bereits ein poti.
ich würde da jetzt spontan den 120mm WARP lüfter von Enermax empfehlen.
ob der aber leiser ist als der "alte" enermax weiß ich nicht!
kammerjaeger
Erstellt: 9:07 am 24. Jan. 2007
Du kannst doch an jeden dieser Lüfter ein Poti hängen. Das löst Dein Problem der Regelung...
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen