Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Dreamtem
Erstellt: 9:01 am 7. Dez. 2006
Die Empfehlungen waren zum Teil wesentlich teurer und von dem Elitegroup wurde mir abgeraten. Da ich mich nicht so gut auskenne habe ich gefragt was am Sinnvollsten ist, bzw. die beste performance bringt. Zu dem Asus und dem Biostar hat niemand was gesagt, daher bin ich davon ausgegangen das beide gut sind. Ich habe nicht nach der regelbarkeit des Lüfters gefragt weil ich es für selbstverständlich hielt.
Es sollte aber kein Vorwurf sein, und ich wollte auch niemanden angreifen.
Der Lüfter wird jetzt einfach auf 5V oder 7V angeschlossen.
kammerjaeger
Erstellt: 8:33 am 7. Dez. 2006
Deine Frage dort zielte in Richtung Soundausgänge, in einem anderen Topic hattest Du afaik nach dem SP-DIF gefragt. Trotz anders lautender Empfehlungen hast Du Dich für das Asus entschieden und von Bios-Settings bzgl. Lüftersteuerung war nie die Rede...
Leider nicht, die einzige Einstellmöglichkeit mit Smart, ist Smart Monitoring im Untermenü von IDE Master. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich ein anderes Board gekauft!!!
Den Menuepunkt CPU Fan Control hab ich auch nicht gefunden.
Steht da irgendwas von Smart Control o.ä.?
Beomaster
Erstellt: 8:42 am 6. Dez. 2006
jep, wenn die CPU gut genug gekühlt wird kannste nur noch das machen ich hätte in deinem Fall wohl den Lüfter an die Lüftersteuerung von meine be quiet! Netzteil gehangen, um so wenigstens nen bissl Lüftersteuerung zu haben
Dreamtem
Erstellt: 7:41 am 6. Dez. 2006
Im Hardwaremonitor kann ich nur zwischen der aktuellen Drehzahl und "Ignored" umschalten. Das bringt aber auch nix. Den Menuepunkt CPU Fan Control hab ich auch nicht gefunden. Auf Speedfan reagiert mein Lüfter nicht. Gibt´s sonst ein Tool das ich probieren könnte? Sonst muß ich ihn wohl auf 5 oder 7 Volt hängen
Beomaster
Erstellt: 19:26 am 5. Dez. 2006
ich schau mir mal bei Gelegenheit das Mainboard Manual auf der Asus HP an, da musses doch nen Weg geben
hab ma beim A8V allgemein nachgeschaut, gut siehts nicht aus, schau mal im Menü Power und dem Untermenü Hardware Monitor nach, wenn ich das richtig mitgeschnitten hab kann man da nur die Anzeige der Drehzahl variieren, aber vielleicht ist das ja auch nur nen Übersetzungsfehler Stell CPU Fan Control auf enabled und verstell mal ein bisschen die CPU Fan Ratio, wenn das nichts bringt hilft gar nichts mehr denk aber daran das wenn du die Werte änderst, erst nachm Neustart im Windowas was von hast, nich dasde im Bios rumstellst und bemängelst das nichts passiert
(Geändert von Beomaster um 19:39 am Dez. 5, 2006)
Dreamtem
Erstellt: 12:49 am 5. Dez. 2006
Hi, Ich hab gestern meine neuen Komponenten verbaut.
Mein Freezer ist auch ziemlich laut, was bei 2500 rpm nicht verwunderlich ist. Das Problem ist das er nie runterregelt. Die CPU-themperatur war gestern bei 28°C. Ich finde im Bios keine einstellmöglichkeit um den Lüfter zu drosseln. Wie müssste das heißen? Wo muß ich suchen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen