Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
666Luzifer666 Erstellt: 16:38 am 17. Aug. 2006
Also ich habe jetzt einen gebrauchten Athlon 64 3000+ in einem "kleinen" LC11 und der ist gerade 35°C warm. Aber eben nicht unter Last. Aber wärmer als 41°C ist er noch nicht geworden.

Habe einen super leisen Collermaster Sussuro drauf, der gerade mit 488Upm läuft! Bin echt zufrieden damit!
FloxOC Erstellt: 15:19 am 17. Aug. 2006
hm... Ist aber gantz schön warm bei euch!!!! Ich hab nen AeroCool Supersilence. Schon 1-2 Jahre alt.
Mein CPU läuft übertaktet nur max auf 40 Grad!! Egal welche jahreszeit!
LG
Crazy Erstellt: 16:17 am 26. Juli 2006
mein Athlon 3000+ den ich früher hatte (Sockel A) hat sich ständig bei Spielen aufgehängt und hat neustart gemacht, das ging Monate so bis ich rausgefunden hab was es war, der Kühlkörper vom CPU Kühler war absolut voll mit Staub, er lief zu der Zeit auf 112 Grad, ich hab der Körper gereinigt und dann lief er wieder einwandfrei auf seinen 50 Grad. Vieleicht hatte ich Glück, aber ich denke das die CPUs schon was aushalten.

Gruß Crazy
Beomaster Erstellt: 5:18 am 25. Juli 2006
also ums ma klar zu stellen, mein alter San Diego hat 85°C nur nen paar Minuten überlebt
wieso gibt AMD auch sonst Tmax 65°C an?
FLEXXX Erstellt: 23:50 am 24. Juli 2006
OK,THX!:thumb:

MFG
Weniger Antworten Mehr Antworten
SenSej Erstellt: 18:36 am 22. Juli 2006
die aktuellen modell (SAM2)
sollten auf jeden fall unter 60° bleiben

aber für deinen 3400+ isses i.O.
The Papst Erstellt: 16:15 am 22. Juli 2006
Die qualmen erst bei >100°C allerdings ist es nicht ratsam sie mit so hohen Temps zu betreiben Aber unter 70°C geht schon in Ordnung.
spraadhans Erstellt: 8:51 am 22. Juli 2006
also mein venice quält sich z.z. selbst mit 1,1v und 1,8 ghz bei geschlossenem (schlecht belüftetem) gehäuse mit knapp 50°
Suki Erstellt: 6:59 am 22. Juli 2006
ich dachte der a 64 fängt schon bei 75 c° an zu qualmen ?
FLEXXX Erstellt: 2:24 am 22. Juli 2006
OK,THX!

MFG
×