Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 1:02 am 9. Okt. 2005
Der Freezer hat ja auch einen ganz anderen Aufbau als der Silencer...
Slidehammer
Erstellt: 20:50 am 8. Okt. 2005
Zitat von kammerjaeger um 22:56 am Sep. 20, 2005
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005 Warum soll ich denn das retention module vom silencer benutzen? Ist das nicht das genau gleiche?
Das kommt darauf an. ASRock hat seit kurzem ein anderes RM verbaut, auf das der Silencer passt. Beim alten RM passte er nicht.
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005
Hab übrigens festellen müssen dass der Kühler nicht auf das Mainboard passt! Beim einbau verbiegt man den Passivkühler des Mainboards! Geht es jemandem genauso?
Ja, Du mußt beim 939DUAL-SATA2 ein paar Rippen verbiegen, da er sonst am gegenüberliegenden Ende nicht mehr auf der Northbridge aufliegt.
Hmmmhhhh - bei mir passt der aber aufs 939 Dual-SATA
sorry, mein Kühler heisst AC Freezer 64...
kammerjaeger
Erstellt: 22:56 am 20. Sep. 2005
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005 Warum soll ich denn das retention module vom silencer benutzen? Ist das nicht das genau gleiche?
Das kommt darauf an. ASRock hat seit kurzem ein anderes RM verbaut, auf das der Silencer passt. Beim alten RM passte er nicht.
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005
Hab übrigens festellen müssen dass der Kühler nicht auf das Mainboard passt! Beim einbau verbiegt man den Passivkühler des Mainboards! Geht es jemandem genauso?
Ja, Du mußt beim 939DUAL-SATA2 ein paar Rippen verbiegen, da er sonst am gegenüberliegenden Ende nicht mehr auf der Northbridge aufliegt.
Urmel
Erstellt: 20:32 am 20. Sep. 2005
Warum soll ich denn das retention module vom silencer benutzen? Ist das nicht das genau gleiche?
Hab übrigens festellen müssen dass der Kühler nicht auf das Mainboard passt! Beim einbau verbiegt man den Passivkühler des Mainboards! Geht es jemandem genauso?
p.s. mir ist natürlich klar dass man nicht die "ganze" cpu beschmiert
kammerjaeger
Erstellt: 19:53 am 20. Sep. 2005
Du mußt die weißen Stifte des RM herausziehen, dann die schwarzen Klammern des RM auf der Board-Rückseite zusammendrücken und durchschieben. Dann das RM des Silencer mit dem Board verschrauben.
Der Kühler muss auch mit dem auf dem Board verbauten Retention Modul funktionieren. Sollte das nich der Fall sein, einfach das vom Board abnehmen (vorher die Schrauben lösen) und das andere montieren.
Ja, die ganze CPU musst Du mit WLP einschmieren. Natürlich nicht. Nur das "silberne" der CPU. Und auch nicht 2cm dick, sondern ganz dünn.
Solltest Du noch Fragen haben, einfach bevor Du vielleicht was falsch machst.
- Tomalla -
Urmel
Erstellt: 16:28 am 20. Sep. 2005
Hi,
hab mir eben ein Asrock DUAL SATA2 Board, einen Athlon 64 3200+ und einen AC Silencer 64 Ultra TC Kühler gekauft. Allerdings versteh ich was nicht ganz. Auf dem Mainboard ist beim Sockel ein schwarzes platikgestell. Beim Kühler ist sowas auch dabei, sieht aber bisschen anders aus. Auf der Packung wird das Retention Module genannt. Heisst dass ich brauch das Retention Module was beim Kühler dabei war gar nicht, weil es sowieso schon auf dem Mainboard drauf ist?
Und nochwas: Beim Athlon 64 muss man die gesamte CPU mit WLP einschmieren oder?
MfG
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen