Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Gibtnix Erstellt: 9:14 am 12. Sep. 2005
ich hab jetzt die Freezer mal montiert und bisher bin ich sehr zufrieden
The Papst Erstellt: 22:46 am 7. Sep. 2005

Zitat von Gibtnix um 17:01 am Sep. 6, 2005

Zitat von The Papst um 15:40 am Sep. 6, 2005
Wenn du die Pads weiterbenutzt  wirds wohl eher ein Wärmestau werden!



warum?


Einmal wie schon erwähnt wegen der schlechten Wärmeableitung und zweitens kann auch eine Artluftblase enstehen in der sich denn die wärme staut.
Henro Erstellt: 21:10 am 7. Sep. 2005

Zitat von Beomaster um 17:17 am Sep. 6, 2005
also jetzt direkt Heatspreader lohnen sich nicht, man sollte mal die Fläche vergleichen die die Chips aufweisen, und sich dann mal anschauen wie groß die Fläche mit Heatspreader wird, das is noch nichma das doppelte würde ich behaupten

und nun vergleicht ma die Größe der DIE einer CPU und die Fläche des CPU Kühlers dazu, das sieht schon ganz anders aus

ich würde sagen RAMKühler bringen nur was wenn die Fläche die die RAMKühler aufweisen deutlich größer ist als die Fläche der Chips zusammen und wenn der Kühler aktive gekühlt wird

und selbst dann bringen die nich viel, ausser nen bissl Lebensverlängerung bei extrem oc mit extrem VDIMM




richtig ... und wenn man weiterdenkt dann eglaisiert sich das weil die wärme ja erstmal da weg muss ...

Also im besten falle isses vonner temp her genauso und sieht einfach cooler aus
PUNK2018 Erstellt: 18:08 am 7. Sep. 2005
naja ich find der hauptvorteil is das ,dass der ram besser "verpackt" ist und die optik wenn der ram nebenbei noch kühler wird ok gerne
Gibtnix Erstellt: 16:45 am 7. Sep. 2005
hab jetzt mal die Heatspreader draufgemacht und bis her keine Verschlechterung feststellen können...
Weniger Antworten Mehr Antworten
Gibtnix Erstellt: 20:59 am 6. Sep. 2005
wie soll ich das Auffüllteil an den Ram kleben? Das kann ich allerhöchstens an das Wärmeleitpad kleben... und genau das weiß ich ja nicht. Soll ich das an das Wärmeleitpad ankleben oder reicht es wenn ich das so reinlege (wird ja durch den Druck an der Stelle gehalten) und dementsprechend die Schutzfolie auf dem Wärmeleitpad an der Seite dranlasse, wo keine Rams sind?
PUNK2018 Erstellt: 19:13 am 6. Sep. 2005
wie inner beschreibung


also "auffüllding" an die eine seite des rams kleben dann ram in den kühler "einlegen" und zusammenbauen

wärme wird vllt 1-2grad weniger

aber der hauptvorteil is das die rams besser geschützt sind

habe auch mal nen sd ram riegl zerschossen weil ich beim kühler einbau abgerutscht bin

seitdem hab ich in teuren system immer ramfreezzer von revoltec und vorsicht
Gibtnix Erstellt: 18:57 am 6. Sep. 2005
hab aber keine Heatpipe:noidea::lol:

also dieses Auffüllding an das Pad ankleben oder die Schutzfolie am Pad lassen?:noidea:
Beomaster Erstellt: 18:31 am 6. Sep. 2005
am besten mit Heatpipe von der anderen Seite rüber :thumb:
Gibtnix Erstellt: 18:29 am 6. Sep. 2005
da muss ich jetzt mal überlegen, ob ich die draufmachen soll oder nicht...:noidea:

Muss ich denn bei SingleSided Ram (den ich ja habe...) dieses Auffüllding für die zweite Seite an das Wärmeleipad ankleben oder nur dazwischen legen? Wärme entsteht auf einer Seite ohne Chips ja nicht all zu viel:noidea:
×