Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
dEsTrOyEr Erstellt: 15:11 am 22. Mai 2005
aber mein cpu bleibt so auf 28-30°
dEsTrOyEr Erstellt: 15:09 am 22. Mai 2005
ich hab den zalman 7700 hab meinem a8n deluxe (im midi tower) und da is nach obn zum netzteil vieleicht 1-2cm höchstens platz. und nach unten auch nicht viel mehr aber auf sockel a ich weiss ja nich so ?? schau mal auf zalman homepage  da gibts informationen
TheCDC Erstellt: 21:17 am 21. Mai 2005
Ok danke IVI :thumb:

:ocinside:
IVI Erstellt: 20:01 am 21. Mai 2005

Zitat von TheCDC um 19:58 am Mai 21, 2005
Keinen Platz oder warum passen die nicht :noidea:



zalmans wege sind unergründlich :lol:
genau wie die frage, warum ein blödes kühlkonzeot auf die spitze getrieben wurde. kann man nix machen.
TheCDC Erstellt: 19:58 am 21. Mai 2005
Keinen Platz oder warum passen die nicht :noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
IVI Erstellt: 19:52 am 21. Mai 2005

Zitat von TheCDC um 15:37 am Mai 21, 2005

das aber der zalman 7700cu nicht auf sockel a passt stimmt nicht ganz. Da steht für K7..... und k7 ist sockel 462 = A



die 7700er passen NICHT auf sockel A. da isses geal ob der sockel A nun K7 oder S462 heißt. du meinst die 7000er serie, die past auf sockal A aber nicht die 7700er
TheCDC Erstellt: 19:12 am 21. Mai 2005
aufpassen auf jeden fall da hängen 1 kilo am board!!!!!!!!!!!!!! (mit 2 92er lüfter)

Aber mal sehen vieleicht finde ich noch nen test wo der kühler getestet wurde.

Habt ihr schon über den zalman CNPS 8000 gehört?
hier ein paar bilder.







Also schaut sehr gut aus aber der Preis :blubb: 90 - 100€:blubb:


(Geändert von TheCDC um 19:24 am Mai 21, 2005)
profigimp Erstellt: 16:51 am 21. Mai 2005
Wie du meinst

Du musst aber darauf achten dass das Mainboard nichts abkriegt

Kenne das, dass bei 1kg schweren kühlern sogar die Problematik besteht, dass da was am mb reißt.

Deswegen entscheide ich mich ja lieber für max. 500 g schwere Kühler.

Es gibt da auch welche mit der gleichen/ähnlich guten Kühlleistung  :thumb:

PS: der si 97 wiegt sogar nur 300 und 'n paar gequetschte

Aber wenn er den tower will und das mainboerd auch die unterstützung für die Schrauben hat (da der gleub' ich verschraubt werden muss) sehe ich eigentlich keinen Hinderungsgrund.

Halt nur aufpassen
TheCDC Erstellt: 16:25 am 21. Mai 2005
Jo Danke TB87

mal sehen für welchen sich der entscheidet.
Also wie es jetzt aussieht für den thermaltake tower 112 :thumb:

MFG
TheCDC
TB87 Erstellt: 16:12 am 21. Mai 2005
Hi,

ich könnte dir den hier:
HPS2@alternate
empfehlen.
Den hat mein Bruder auf seinem Athlon XP 3000+. Der kühlt im Idle auf 34 und unter last auf 43 Grad. Die Montage ist auch recht einfach und von gewicht her solltest du beim transport auch keine probleme bekommen

mfg
TB87
×