Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018 Erstellt: 21:30 am 6. Mai 2005
selber zusammen bauen so kann mans am besten abstimmen!
Benni64bit Erstellt: 20:20 am 6. Mai 2005
ja was sind denn gute marken oder eine gute zusammenstellung?
Philipp Stottmeister Erstellt: 20:01 am 6. Mai 2005
dem ist nichts mehr hinzuzufügen :thumb:

Noch was: fertig-waküs sind wie PC's aussem Media Markt => laufen zwar, aber irgendwann ärgert man sich doch, das mans nich selbst ordentlich gemacht hat
CMcRae Erstellt: 19:48 am 6. Mai 2005
also ich hab bestimmt schon 12 leuten waküs zusammengebaut und in betrieb genommen....meine umbauten und ausbauten und einbauten....etc.....zähl ich net mehr dazu...bei 50 hab ich aufgehört zu zählen....ich hatte nie ein wasser schaden wie du sagst....

man muss halt alles gut verschrauben und sauber abschneiden und halt damit schon vorsichtiger umgehen....destiliertes wasser und gut ist......

und wenn du schon wakü kaufst....bitte nicht die komplettsets von inovatek oder so.....ich halte nicht viel von denen...sind immer nur mittelmaß...also weder schlecht noch sehr gut...aber dafür kundenfreundlich...

selber zusammenstellen heisst die devise...

und bei pumpe unbedingt mit keramiklager und welle....hab nach 2 jahren meine pumpenwelle getauscht...vorher kevlar oder was das war ...so plastik hat voll angefangen zu rattern obwohl ich ihn gemoddet hab....nun eine komplett aus keramik bestellt eingebaut...und naja ich höre die pumpe nur aus ungefähr 5 cm wenn ich mit dem ohr rangehe.....

wakü ruult:thumb:
Benni64bit Erstellt: 19:00 am 6. Mai 2005
Hallo habe heute ein Bios update gemacht mit meinen Übertackteten System @Bios 2.2 es wurde dort die Temperatur calibriert.

Habe jetzt volgendes Problem unter volllast kommt die CPU auf :fire:64grad:fire: definitiv zu viel.

Habe im Moment nen  Zalman CNPS 7000B-CU drauf.

Denke jetzt über wasserkühlung nach kenne mich aber überhaupt nicht damit aus was wirklich gut ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Weiss nicht ob sowas was taugt Water Cooler AMD Heatpipe

oder halt richtige wasserkühlung habe aber angst gegen wasserschaden höre das oft.
×