Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018 Erstellt: 19:18 am 21. April 2005
hatten wir schonmal


1. ja es geht
2. der von revoltec passt super!
3. is leise
4. sieht cool aus

5. notfalls suche ^^
Philipp Stottmeister Erstellt: 17:13 am 21. April 2005
das passt shcon solang dein system einigermaßen gut belüftet ist. Ich habe das damals das selbe mit meinem i865pe gamacht, der ist ja bis auf PAT fast baugleich mit dem i875p. Hatte nie Probs aber dafür Ruhe. (auch revoltec) :thumb:
cuttersx Erstellt: 16:46 am 21. April 2005
hallo,

ich habe das ic-7g.

als cpu kühler werkelt ein thermalright xp 120.

was mich aber nervt ist der northbridge-kühler. der macht nur krach.

hier nun meine frage:

kann ich die nb passiv kühlen ?

dafür müsste ich aber einen passiv kühler mit bügelhalterung nehmen, da im board keine bohrungen vorhanden sind.

in frage käme, wegen der höhe, nur der revoltec freezer.

ich habe aber ehrlich gesagt etwas angst, dass ich das board durch die passiv-kühlung beschädige.

deshalb würde ich gern wissen ob das jemand bereits bei dem ic-7g gemacht hat.

hat jemand ebenfalls das ic7g mit einem thermalright xp 120 cpu kühler und einer passiven northbridgekühlung ?

ein weiterer lüfter werkelt noch als gehäuselüfter der die warmluft aus dem gehäuse abführt.

vielen dank für die tipps und die hilfe !
×