Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
The One Erstellt: 21:27 am 25. April 2005
Danke für die (leider späte) Antwort! Ich habe den Kühler letzten Samstag montiert. Ich hatte aber den gleichen Gedanken und deshalb ist der Kühler seitlich montiert . Der Kühler schnurrt flüsterleise (Papst 1200 U/min Lüfter) und die Temp. ist bei 3.0GHz Idle 34°C und unter Vollast 42°C. Bei 4.0GHz ist die Temp. 36°C Idle und unter Vollast 48°C. Ich denke das sind gute werte (mir genügen sie jedenfalls ).

Der Kühler ist der Hammer! Einziger Nachteil ist, dass man nicht mehr gut an die darunter liegenden Anschlüsse bzw. Schrauben kommt. Mit ein bisschen Geduld klappt das jedoch trotzdem.
The Papst Erstellt: 20:05 am 25. April 2005
Ich würde sie seitlich anordnen. Dann müsste der Gas/Flüssigkeits Austausch der beste sein.
The One Erstellt: 23:38 am 22. April 2005
@yogibeere



@all

Ich habe nun das Teil hier und es passt. Die Frage ist nun, wie ich es einbauen soll??? Ich kann den Kühler drauf machen wie ich will (also gibt es vier Möglichkeiten). Was ist die beste Einbaulage für den Kühler?? Die Heatpipes nach oben, unten, links oder rechts??
yogibeere Erstellt: 15:39 am 22. April 2005
sieht auf jedenfall schick aus dein inneres vom pc :thumb:
The One Erstellt: 14:30 am 20. April 2005
Danke für die Infos. Die Masse kannte ich, aber ich finde nirgends das Mass für die Sockelposition. Naja, dann werde ich mal im Photoshop basteln .
Weniger Antworten Mehr Antworten
IVI Erstellt: 14:09 am 20. April 2005
ich hab grad keinen bock zu rechnen, daher überlass ich das dir

board:
http://www.ixbt.com/mainboard/images/roundup-i915x-oct2k4/p5ad2-premium-board.jpg
maße: 30.5cm x 24.5cm
-> wie groß einzelne bauteile sind, kann man also ausrechnen, wenn man pixel und cm in ein verhältnis setzt

kühler:
L110 x W125 x H63 (mm) Fin only, without fan

dann noch ausmessen, wie viel platz zwischen sockel-oberkante und NT is.
vielleicht nochn paar bilder anschauen
fertich.
The One Erstellt: 23:45 am 19. April 2005
Hi

Ich habe das Asus P5AD2-E Premium Mainboard und ein LianLi PC-7B SE Gehäuse. Nun will ich den Thermalright XP 120 Kühler drauf machen. Auf das Board passt er, aber er hängt ein bisschen oben über das Mainboard. Weiss jemand, wieviel der Kühler oben über das Mainboard ragt? Passt er in mein Gehäuse (siehe Bild)?



Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!

MFG

The One
×