Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018 Erstellt: 20:15 am 10. April 2005
beim zb nf4 kann man sogar den die sehn muss noch den lüfter abmachen *gg* bei sonem board kann mana uchd ie kappe abmachen aber dann bröselt der die sofort
Venom Erstellt: 20:10 am 10. April 2005
hm also auf dem nForce2 der ja auf dem NF7 ist war das noch nicht.. da ist komplett plastik über die Die gezogen was eigentlich absolut dumm ist.. gut zu wissen, daß das jetzt anders ist. Die neuen wird man dann wohl auch nicht mehr planschleifen müssen :X

edit: ja der NB47J taugt schon ordentlich was.. solange man nicht ernsthaft FSB übertakten will :thumb:

(Geändert von Venom um 20:11 am April 10, 2005)
kingpombaer Erstellt: 20:09 am 10. April 2005
ich hab auch den zalman auf meinem an7 .. hat ja auch nforce2 .. passte perfekt von der größe und mit nem externen tempfühler war zu messen dass die temp um mehr als 6° gegenüber dem schrömmel lüfter gefallen ist .. ders bei mir nämlich auch mal einfach so stehengeblieben :thumb:
PUNK2018 Erstellt: 13:46 am 10. April 2005
aso bin mir da net so sicher bei den neuren chips zb kt600 sit eine metallkappe übern chipsatz   deshalb  


so siehst es bei euch in etwa aus



und ich meine das



und solange die mitte bzw dieses metall bedeckt ist ist das kein problem

(Geändert von PUNK2018 um 13:47 am April 10, 2005)
maverickb5 Erstellt: 11:14 am 10. April 2005
Also bei mir war auch keine metallene Fläche zu sehen.
Unter dem standard Kühler kam nur eine große Plastik-Fläche zum Vorschein.
Habe einfach alles mit AS5 bedeckt und den Kühler möglichst mittig draufgepackt.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Venom Erstellt: 2:35 am 10. April 2005
welche metallene schutzfläche??? als ich mein NF7 mit dem guten NB47J bestückt habe war da nichts metallenes... nur plaste.. die hab cih dann plangeschliffen und jetzt paßt das...
PUNK2018 Erstellt: 22:37 am 9. April 2005
du hast doch sicher die metallene fläche der nortbridge gesehn nech?! die wird auch bei dem kühler komplett bedeckt und das plastik dient nur dazu das der "die" der northbridge net kaputt geht sowas wiene schutzkappe du kannst soagr noch diese runde metall platte wegmachen und dadrunter ist meist der kern der nortbridge gelötet
solange diese schutzkappe grösstenteils bedeckt ist is alles ok

ach ja die disigner des kühlkörpers ham das durchdacht das klappt =) also keine panik
maverickb5 Erstellt: 22:25 am 9. April 2005
So nun trohnt der NB47J auf der Northbridge!

Was mir aufgefallen ist, die Grundfläche vom Kühler ist deutlich kleiner
als die der NB.
Ist das schlimm?
Oder wird die NB trotzdem ausreichend gekühlt?

Cu
Mav
PUNK2018 Erstellt: 19:15 am 8. April 2005
benutz auch ordentliche WLP
Tomalla Erstellt: 13:50 am 8. April 2005
@maverickb5
Alles klar. Kein Thema.:thumb: War ein Angebot.
×