Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
sloppydirk
Erstellt: 14:23 am 21. Nov. 2004
ist zwar das Diagramm zum Arctic 80mm, sollte aber schon übertragbar sein !
demnach werden 2300 rpm erst bei > 55 Grad erreicht, wohlgemerkt 60 am T-Sensor, da dieser im Ansuagstrom des Lüfters liegt, wird das wohl nichts !
(Geändert von sloppydirk um 14:25 am Nov. 21, 2004)
dergeert
Erstellt: 14:02 am 21. Nov. 2004
du kannst ein poti parallel zum tempsensor schalten...
damit kannst du die "leerlaufdrehzahl" beliebig anheben und profitiertst immer noch ein wenig von der temeratursteuerung. alternativ kannst du dann aber auch "voll" aufdrehen
anschleifen ist auch wichtig, so kenne ich das jedenfalls vom copper silent 2 tc (bringt 2-4°).
AssassinWarlord
Erstellt: 12:35 am 21. Nov. 2004
hatt AC nicht so ein Temperatur Diagramm auf de rhomepage, bei dem man entnehmen kann, wie schnell der Lüfter bei welcher temp leiert .
Das ding dreht nur so schnell, wie der CPU gerade heizt
kammerjaeger
Erstellt: 14:21 am 20. Nov. 2004
2500 wirst Du nie erreichen, da müsste die CPU schon bei 80 Grad sein...
sloppydirk
Erstellt: 13:15 am 20. Nov. 2004
- möglicherweise ist dem AC 4 der Anpressdruck nicht mehr ganz ausreichend --> würde mal Kühler demontieren und nochmaks neu montieren, Wärmeleitpaste vorsichtig + sparsam verwenden !
- Dazu ist die Unterseite recht rau -> ggf. mal anschleifen !
- Schau mal wo der Temperatursensor sitzt --> falls im Lüfter selbst ist hier auch das Problem, da er die Temperatur der kalten Luft misst, die zum Kühler geht --> ungünstig ! Mein ähnlicher Arctic TC erreicht auch nur max. 1900 rpm statt 2500 !
- Probier mal einen anderen onboard Fanconnector, ggf. gibt es hier Differenzen.
- Hast Du vielleicht im BIOS eine Lüftersteuerung aktiviert ? --> OFF
- Die Arctic Lüfter haben eine recht hohe Streuung, habe noch einen älteren ohne TC, der nur max. 2200 statt 2500 erreicht !
Ja 50 is net viel ich weis. Aber normal isser auf 38. Und wirklich höher als 50 bekomm ich ihn net. Nur seit ich den neuen Lüfter drauf hab gibts Probleme beim übertakten. 2.7 Ghz waren mit dem Intel Box Kühler kein Problem aber seit ich den AC hab fährt der Rechner mit 2.7 gar nicht mehr hoch!? Kann man vielleicht im BIOS was umstellen?Hmm ich guck ma eben.
(Geändert von B4SSrOeHrE um 8:31 am Nov. 18, 2004)
Philipp Stottmeister
Erstellt: 20:51 am 17. Nov. 2004
So isses, 50°C sind noch ok Sei doch froh, sonst wirds nur so laut
kammerjaeger
Erstellt: 8:58 am 17. Nov. 2004
Zitat von Barry Burton am 3:23 am Nov. 17, 2004 Körpertemp ist 47°C im Idle, gell?
Möchte nicht wissen, wie warm Deine Haut in der Sauna wird...
Ich wollte damit nur andeuten, daß 50 Grad für eine CPU Peanuts sind.
Barry Burton
Erstellt: 3:23 am 17. Nov. 2004
Körpertemp ist 47°C im Idle, gell?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen