Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
cheech2711 Erstellt: 14:40 am 14. Nov. 2004
oder mache es so wie ich und schnibble einfach ein paar kühlrippen weg beim zalman NB47J dann passt das schon :thumb: beim cpu kühler mussste ja von der halterung auch ein loch wegschnibbeln wegen der elkos
kammerjaeger Erstellt: 23:32 am 13. Nov. 2004
Und ich wiederhole mich schon wieder:
Kauf den Cooltek CT8C-48CU !

P.S.: Ist nicht persönlich, aber das Problem kommt hier zweimal täglich. Irgendwann nervt es...
CapitalTee Erstellt: 19:07 am 13. Nov. 2004
Hallo.

Es geht um die o.g. Komponenten.

Der CPU-Kühler passt ja, soweit ich richtig gelesen habe, drauf, wenn man eine Feile bedienen kann .

Nur scheint das "Monster" recht ausladend zu sein.
Ich habe ein Foto, auf dem ich sehe, dass der orignal NB-Lüfter wohl keine Probleme macht.
Klicken bitte.

Nur war der schon nach 2 Tagen beim Booten sehr laut, so dass ich den passiven NB47J draufgemacht habe.

Mit dem dürfte es eng werden oder?

a) Passt er noch daneben oder nicht?
b) Wie habt Ihr (mit dieser Kombi) die NB möglichst leise luftgekühlt?
Weil es scheinen ja doch sehr viele diese Kombination zu benutzen, und ich kann mir vorstellen, dass noch mehr den nervigen NB-Lüfter austauschen.

Wäre nett, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.

Viele Grüße,
Torsten

(Geändert von CapitalTee um 19:08 am Nov. 13, 2004)
×