Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Philly Erstellt: 18:59 am 3. Sep. 2004
Der Cootek ist kaum schlechter ( 1 - 2°C Last ) , ist kleiner und folglich nicht so schwer ( weniger Belastung für Mobo ) und ist günstiger. Lauter ist er auch nicht!
MISTAX Erstellt: 13:58 am 3. Sep. 2004

Zitat von kammerjaeger am 9:07 am Sep. 3, 2004
Glaub mir, den hörst Du selbst auf Maximum kaum.



Hm... da kommt man ja glatt ins Überlegen

Der Kühler ist für einen Audiorechner, d.h. der muss echt leisest möglich sein...

Seh ich das aber richtig, dass der Zalman CNPS 7000B auch passen würde? Und ist der dann wirklich soviel leiser, dass es sich lohnen würde, 15 Euro mehr zu zahlen?
kammerjaeger Erstellt: 9:07 am 3. Sep. 2004
Glaub mir, den hörst Du selbst auf Maximum kaum.
MISTAX Erstellt: 3:37 am 3. Sep. 2004
25 und 28 dBa

ist fast zu laut... gibts da nix Leiseres?
kammerjaeger Erstellt: 9:05 am 2. Sep. 2004
http://www.cooltek.org/cooling_index.html

Wird bei SockelA an den Nasen befestigt. Nur bei Sockel754 wird er mit dem Board verschraubt.
Weniger Antworten Mehr Antworten
MISTAX Erstellt: 2:39 am 2. Sep. 2004
Joa, steht eigentlich alles im Betreff... ich brauch nen neuen Prozessorkühler; wichtigstes Kriterium, er muss leise sein und eben effektiv kühlen (unweigerlich miteinander verbunden)

Der muss auf ein A7V600 passen, d.h. keine "Schraub-Lüfter"


Beste Grüße
MISTAX

Edit: Aso ja... gekühlt werden soll ein 2500+
×