Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
slipknotter Erstellt: 1:22 am 13. Mai 2004
so, ich hab das mit dem sekundenkleber gemacht, das hält echt bombenfest, zumal die karte in nem tower ist, d.h. der lüfter mit kühler hängt nach unten, hält wunderbar, und bringen tut es ne menge
danke für den tipp.
btw: es handelt sich um eine gf 2 ti
Laude Erstellt: 15:48 am 11. Mai 2004
wie bobB3 gesagt hat bohre passende Löcher in den Kühler so hab ich meinen Kühler auch drauf befästigt.
Es ist einfach und sicher das genug anpressdruck da ist.
Du mußt sehr dünne Schrauben nehmen und am besten ewas elastisches als dickere U-Scheibe beutzen so Schützt du die Grakka von unten.
AlexW Erstellt: 15:40 am 11. Mai 2004
eben.. wird bei neueren karten auch gehen

sicehr würd ich mir trotzdem nich sein, die abwärme wirkt sich doch schon extrem auf den ganzen chip aus
QnkeI Erstellt: 15:31 am 11. Mai 2004
die geforces haben doch sowieso inna mitte n metallkreis, wo die wärme haubtsächlich abgeleitet wird...

weiß nich wie das bei ATI is Außerdem is der Die auch nur inna Mitte. am rand wirste keine Hotspots haben.

Beim fahren mit nem auto wird maximal die motorhaube heiß, aber doch net die felgen der räder
Torgal Erstellt: 10:36 am 11. Mai 2004
Hmm:noidea:
Das mit dem Sekundenkleber wär mir ehrlich gesagt n bischen zu riskannt! Was ist wenn an den Kleberstellen hotspots entstehen? Dann hast Du ne tolle Kaputte Graka mit 4 Brandflecken an den Ecken. Bei ner Geforce 2 MX geht das noch aber neuere Karten glaub ich packen das nicht so locker, weil sie mehr Abwärme haben. Ich würd lieber auf nummer sicher gehen und Wärmeleitkleber benutzen.
Weniger Antworten Mehr Antworten
QnkeI Erstellt: 20:14 am 10. Mai 2004
ja....überall WLP und an den ecken lääste n bisken frei und machst da Sekundenkleber hin.

Hält gut fest!! So hab ich bei meinem Bruder AlexW n alten Pentium-Kühler auf ne Geforce2 MX gebastelt
bObB3s Erstellt: 20:04 am 10. Mai 2004
Du kannst auch einfach in den CPU-Kühlkörper Haltelöcher reinbohren, so dass sie genau auf die Graka passen. Dann kannst du den Kühler ganz normal in den Löchern von der Grafikkarte festschrauben und musst nix mit Kleber machen. :thumb:
slipknotter Erstellt: 19:44 am 10. Mai 2004
du meinst auf 4 ecken des zu kühlenden chips sekundenkleber?
QnkeI Erstellt: 16:33 am 10. Mai 2004
oder: an 4 ecken sekundenkleber und rest WLP!! Hält auch sher gut
Sneje Erstellt: 14:00 am 10. Mai 2004
Am besten du benutzt die Haltelöcher. Wenn es, wie in deinem Fall, nicht passt, dann kann man entweder mit Wärmeleitkleber oder Wärmeleitpads den Kühler befestigen.

Solltest du dir absolut sicher sein den Kühlkörper für immer und ewig auf der GPU zu belassen: Benutze den Wärmeleitkleber. Sollte besser die Wärme ableiten, hält dafür aber ein Leben lang - mit allen Vor- und Nachteilen
×