Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
leuchti Erstellt: 23:27 am 9. Mai 2004
Eine günstige Variante wäre auch so einen zu zersägen (Alu) und mit dem Wärmekleber festkleben. Gibt bestimmte ne gute Optik wenn den schon auf der NB hast.
FatLady Erstellt: 23:06 am 9. Mai 2004
oh hab was schickes gefunden ^^

https://ssl.kundenserver.de/s8498340.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15409e9b38a01e4/shopdata/0060_K=FChler+=28CPU+=26amp=3Bslash=3B+Grafikkarten+=26amp=3Bslash=3B+Chipsatz+=26amp=3Bslash=3B+K=FChlk=F6rperzubeh=F6r=29/0230_Chipsatzk=FChler/product_details.shopscript?article=0050_Microcool%2BChipsink%2B%3D282563%3D29

ich denke die würden 100 pro passen
FatLady Erstellt: 18:14 am 9. Mai 2004
ok thx :thumb:

ich hoffe meine finger sind noch drann wenn ich die zurechtgeschnitten hab :lol:
QnkeI Erstellt: 16:14 am 9. Mai 2004
nimm die kleinen Coolermaster und schneid sie zurecht!! die kosten knapp 8 euro und gibs in Kupfer und Alu...wenn da keen Luftstrom is sollteste Alu nehmen, die geben die Wärme schneller wieder ab...

sin 8 stück inna packung...kannste ja noch SATA-Controller oder ALC650 mit kühlen

Link Kupfer
Link Alu
fossi Erstellt: 15:55 am 9. Mai 2004
Ich hab Revoltec passiv Kühlkörper drauf. Hab ich für 8€ in nem Laden gekauft:thumb: Es gehen eigentlich alle Grafikkartenramkühler!

mfg
Weniger Antworten Mehr Antworten
FatLady Erstellt: 14:57 am 9. Mai 2004
hmm ja aber ich möchte ja nich nen graka lüfter kaufen nur wegen den alu kühlern
gibs da nich was passenderes ?
cheech2711 Erstellt: 13:27 am 9. Mai 2004
wie Qnkel schon sagte, die kleinen extra kühler nehmen zuschneiden und dann mit wpad druff, so habe ich es bei mir auch gemacht, oder halt ne halterrung bauen und nen lüfter druff blasen lassen.
FatLady Erstellt: 10:14 am 9. Mai 2004
an den kleinen zalman hab ich auch schon gedacht weil die sb ja keine löcher zum befestigen hat und der ja wärmeleit kleber dabei hat

aber was pack ich auf die spannungswandler ?

und gibs nochwas was extra gekühlt werden sollte ?
QnkeI Erstellt: 0:28 am 9. Mai 2004
so isses bei mir geplant, bestellt und noch nicht geliefert:

NB: Zalman NB47J
SB: Zalman NB32J der kleine Bruder vom 47J
Mosfets: Die Alu-Kühler, die beim Revoltec-Graka-Lüfter dabei waren
FatLady Erstellt: 19:48 am 8. Mai 2004
:moin:

ich hab ein nf-7 von abit nen bissel geoced
und hab mal auf die spannungswandler gefaßt
als ich dann 3 tage später im krankenhaus mit verbrennungen 3. grades aufgewacht bin hab ich mir gedacht ich muss was tuhen:lol:

auf der nb ist schon ein zalman nb47
spannungswandler sind "noch" ohne kühler
die sb is auch noch ohne kühler und auch relativ warm

was könnte ich den für kühler nehmen ?
soweit ich mich schlau gelesen hab sollte man alu nehmen für passiv kühlung

was könnt ihr mir empfehlen und was sollte ich noch zusätzlich kühlen ?

(Geändert von FatLady um 20:53 am Mai 8, 2004)
×