Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sneje Erstellt: 18:29 am 17. Mai 2004
:lol:
ich war so dermaßen von dem Geblinke beeindruckt, dass ich an so etwas Einfaches garnicht mehr gedacht habe.
Vielen Dank für den Tipp, das soll mir für die Zukunft eine Lehre sein :thumb:
Barry Burton Erstellt: 18:13 am 17. Mai 2004
Rechtsklick speichern unter vielleicht... ?
Sneje Erstellt: 15:31 am 17. Mai 2004
@barry: ich weiss nicht warum, aber ich darf nicht schauen
Dafür werde ich auf eine Werbeseite weitergeschickt, deren auffäligstes Merkmal der wild flackerde frame auf der linken Seite ist.

Darf man da vielleicht nur mit dem IE hin? Wie auch immer, ich bleib bei Opera 7.50 und werde es mir nicht antun den MS-Müll auf mein schönes SuSe zu installieren
Barry Burton Erstellt: 1:55 am 17. Mai 2004
Man beachte die Temp von Chipdenichnetkenn! :lol: :godlike: :thumb:
Hardwaremarc Erstellt: 1:31 am 17. Mai 2004
krasse sache ist mir aber auch pasiert
1.kühler entstaubt
2.neue wlp drauf
und siehe da genze 5 grad weniger
empfele ich jedem nach 2-3 monaten:thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ace16 Erstellt: 8:09 am 6. Mai 2004
:mahlzeit::punk::wow:
Judgi Erstellt: 22:28 am 5. Mai 2004
Glückwunsch :thumb:
Cr0w Erstellt: 19:34 am 5. Mai 2004
Ich habe jetzt mit den niedrigen Temperaturen mal angefangen, mein System weiter zu overclocken. Bisher hatte ich nämlich das Problem, dass egal bei welchen Einstellungen der Prozzi nich mehr als ~2150 MhZ (185 x11,5) mitgemacht hat.
Ich hatte mich eigentlich mit diesen mittelmäßigen Werten abgefunden, aba plötzlich läuft das System nach schrittweisem rumprobieren mit 2358 MHz (205 x11,5 bei 1,900V) stabil!! :blubb:

Also ich weiß nich, was ich beim Wiederzusammenbau anders gemacht habe, aba mein System läuft nun kühler bzw. mit satten 200 MHz mehr. Krass.... :punk: :punk:

P.S.: Die Temp-Auslesung halte ich bei meinem System eigentlich für authentisch, zumindest haben alle Werte bei verschiedenen OC-Einstellungen immer ins Bild gepasst

(Geändert von Cr0w um 19:35 am Mai 5, 2004)
Deepy Erstellt: 18:28 am 5. Mai 2004
sch****e auslesen kann jedes board/tool, ich hab auch ne Temp, die dauerhaft bei -40°C ist, und? :lol:

Wenn ich allerdings (so wie grade)  meine CPU auf Std-Takt lassen, komme ich auch nicht über Raumtemp (~21°C)..
DevNull Erstellt: 18:14 am 5. Mai 2004
Das ist ja noch garnichts kumpel mit übertaktetem Duron hatte mit nem Coppersilent 1 ne temp Von -12C und ne chipsatztemp von 70C
×