Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
QnkeI
Erstellt: 17:08 am 17. Feb. 2004
Wenn so ne Spule abbrutzelt kann da ganz schnell eine durchgehende Verbindung entstehen
Ich würd net wegen nem schnelleren Lüfter n MoBo riskieren
Schrauber
Erstellt: 16:42 am 17. Feb. 2004
Ein Lüfter kann nicht durchschalten. Das ist ne Spule. Besser gesagt mehrere. Und wenn man die Überlastet brennt ein Wickel durch. Wenn ein Wickel durchbrennt, dann gibts keine Verbindung mehr. Mit Durchgang ist da nix.
QnkeI
Erstellt: 14:34 am 17. Feb. 2004
Zitat von Blackout am 18:25 am Feb. 13, 2004 sicher gehen 24V jedoch gehen dabei die meisten lüfter drauf.
+12v und -12V ergibt 24V
-12 sollte hellblau sein
des is aba g'färhlich! sollte der lüfter die grütze machen und durchschalten weiß ich nich, ob das MoBo so gern 12 V auf der -12V-Leitung hat
Kauf dir n kleinen Trafo bei Reichelt und transferier die 12V auf 15V hoch.
PS: Lieber einen stärkeren Lüfter kaufen als einen zu "übervolten", da die da normalerweise sch****e laut werden.
kittcat11
Erstellt: 14:48 am 15. Feb. 2004
nee, ehr wärmer. der test war doch nach meiner nachtschicht morgends. und gegen mittag wirds im hause wohl ehr wärmer als kälter.
hab übrigends noch nicht weiter getestet. hatte noch keine zeit, aber evtl. heute abend. werd dann bis ans max gehen und schauen waa dann der tempunterschied ist.
Laude
Erstellt: 13:50 am 15. Feb. 2004
Ist wohl drausen kühler geworden Bei deinen Messungen mußt du immer die Raumtemperatur mit einbeziehen.
also. ich habs erstmal gelassen mit dem lüfter tunen,jedenfalls mit strom. hatte nachtschicht, und da komm ich auf die dümsten gedancken beim dahinmalochen.
hab folgendes gemacht bis jetzt.
system alles auf defoult gesetzt. prime laufen lassen bis temp ca 5 min nicht mehr anstieg. von 31 grad idell ist er auf 41 gestiegen. nun hab ich kiste aufgemacht und (bitte net grinsen lol) nen enermaxlüfter auf den se2 cpulüfter gesetzt. die enermaxdrehzahl auf leise gedrosselt (2000 umdrehungen) und nun wieder das gleiche spiel.
idell war kein unterschied, aber nun, bei nunmehr 1 stunde prime hab ich aktuell 38 grad, und durch den höreren luftstom bekommt wohl das board auch noch 2 grad geklaut.
werd nachher wieder auf 2400mhz gehen und schauen was er mir bei 1,8 vcore sagt. geh erstmal 2 stunden pennen bis die kinderchens mich wach machen.
Blackout
Erstellt: 0:16 am 14. Feb. 2004
tja gibts halt keine netzteile mit +15 oder 24 v
mein cousin hat 24v auf einen papst 12cm mit 9.5w bei 29V
und das geht heute (2 jahre später) auch noch
von (A) steht zwar nix aber der zieht sicher mehr als jeder andere
papst 4124 kx ------- The German Typ 4124 KX fan with (5) blades operates from 12 volts, 90 mA to 30 volts, 330 mA
(Geändert von Blackout um 0:20 am Feb. 14, 2004)
AlexW
Erstellt: 23:29 am 13. Feb. 2004
?!.. es geht darum wieviel strom du von der leitung ziehst nicht um die umgesetzte leistung du nase..
(oder spinn ich jetzt) ...
di minus leitungen würde ich nie für sowas nutzen immer möglichst eine positive spannung gegen null..
Blackout
Erstellt: 23:13 am 13. Feb. 2004
ach die max 2W wird die leitung schon dablasen
NWD
Erstellt: 21:51 am 13. Feb. 2004
ooh leute da müsst ihr aber massiv aufpassen ob die -12V Leitung stark genug ist! -5V und -12V sind nur Spannungen für Signalpegel da ist nix mit gross Last ..
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen