Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ace16 Erstellt: 18:20 am 14. Feb. 2004
Artic Cooling Copper Silent 2 18 DB 7?  im Laden  bei Ebay 4,50?

oder Artic Cooling Copper Silent 2 TC  temp. geregelt 12-28 DB

der Artic Cooling Copper Silent 2 TC macht aber Probleme mit einigen Boards ich würde dir den Copper Silent 2 raten der reicht DICKE für einen 2200

:thumb:


:granat::onhead::toilet:

(Geändert von Ace16 um 18:34 am Feb. 14, 2004)
MrElektro Erstellt: 12:52 am 13. Feb. 2004
wie wäre es denn zb mit einem slk947 oder etwas ähnlichem und einem 80er Lüfter mit 23db und 51m³ für 3,49eur
die sind wirklich schön leise und preis-leistung ist top:thumb:
Laude Erstellt: 10:17 am 13. Feb. 2004
Es geht hier ja um leise und nicht um den Preis.
Die Slk oder SP Kühler sind hier auf jeden Fall erste Wahl.
Der Lüfter kann bei diesen Modellen weit niedriger gedrosselt werden als bei einem AC ohne das die Temp probleme macht.
Außerdem wird die CPU in den meisten Fällen nach spätestens einem
Jahr durch eine stärkere ersetzt und da hat man immer noch einen Top leisen Kühler.
Blackout Erstellt: 2:05 am 13. Feb. 2004
jedoch für eine cpu 30€ ausgeben und dann eine draus machen die über 300€ wert ist das ist clever und dafür eine wakü welche in 20 jahren noch passt ist auch clever und 20 kühler zuhause herumliegen lassen ist alles andere als clever
kammerjaeger Erstellt: 1:04 am 13. Feb. 2004

Zitat von IVI am 0:42 am Feb. 13, 2004
millionen haben hi** gewählt, millionen kaufen ECS und Asrock, millionen gehen in die kirche ... die mehrheit hat also immer recht ...



Was hat das damit zu tun?  :blubb::noidea:

Es geht hier darum, daß durch Massenproduktion die Preise niedriger sind, als wenn man nur 1% der Menge verkaufen würde.
Das hat zunächst nichts damit zu tun, ob es gut oder schlecht ist.
Man kann aber bei dieser Stückzahl und zu diesem Preis eine andere Qualität produzieren, als man es mit niedrigerer Auflage für den gleichen Preis könnte...
Mit Glaubensfragen und Recht haben hat das nix zu tun.



Zitat von IVI am 0:42 am Feb. 13, 2004

und weil die kühler billig verarbeitet sind und dicke kooperationen mit zig händlern existieren und das kühlerdesign elend simpel is



Das Design ist simpel, aber effektiv. Und genau darum geht es doch meist.
Natürlich ist er nicht so gut verarbeitet wie ein Zalman oder Thermalright, aber von Zalman wäre der gleiche Kühler bestimmt doppelt so teuer, da hier die Verträge von AC mit den Importeuren und Großhändlern bzw. die Stückzahlen die Preise niedrig halten.

Wir reden hier nicht über einen Schönheitspreis oder den ultimativen OC-Kühler, sondern einzig und allein darüber, eine nicht übertaktete CPU leise zu kühlen.
Und genau diesen Zweck erfüllt der AC genauso gut wie ein vielfach teurerer anderer Kühler.

Nicht alles, was High-Tech ist, muss zwangsläufig besser sein als eine clevere aber simple Lösung.


P.S.: Warum muss eigentlich immer all das, was nicht das Non-Plus-Ultra für den Hardcore-Overclocker darstellt, hier schlecht geredet werden?
Manche Hardware-Freaks scheinen zu vergessen, daß man für einen "Normalo-PC" nicht >1.000,- ausgeben muss, um ein bisschen Office- und Internet-Anwendungen zu bewältigen...
Nicht jeder muss im 3DMark2001 über 20.000 Punkte haben oder seine übertaktete CPU unter 40 Grad kühlen.
Oft ist "weniger" auch mal "mehr"...
Weniger Antworten Mehr Antworten
B33BA Erstellt: 0:49 am 13. Feb. 2004
Thermalright SLK oder SP Serie mit nem 33m³/h Papst @ 7 volt
IVI Erstellt: 0:42 am 13. Feb. 2004
"Weil Arctic millionenfach verkauft..."
-> millionen haben hi** gewählt, millionen kaufen ECS und Asrock, millionen gehen in die kirche ... die mehrheit hat also immer recht ...

"Und weil er ein durchdachtes Design hat, welches trotzdem preiswert zu produzieren ist.  "
-> und weil die kühler billig verarbeitet sind und dicke kooperationen mit zig händlern existieren und das kühlerdesign elend simpel is
kammerjaeger Erstellt: 0:20 am 13. Feb. 2004

Zitat von Wuppertaler am 23:21 am Feb. 12, 2004
das soll echt der leiseste sein ?? für 9 euro??? und warum kosten dann manche 80 euro???



Weil Arctic millionenfach verkauft...
Und weil er ein durchdachtes Design hat, welches trotzdem preiswert zu produzieren ist.  

Als OC-Kühler ist natürlich ein großer Thermalright oder Zalman stärker, aber bei Dir würde ich auch den AC CS 2TC nehmen. Der sollte leiser sein als Netzteil und Festplatte...
Deepy Erstellt: 23:53 am 12. Feb. 2004
hm, nen SLK900/947 oder SP97 mit nem 12db papst lüfter? kommt halt drauf an, ob du  für die geräuschersparnis so viel mehr Geld ausgeben möchtest... :lol:

Hab da grad mal was gefunden: klick mich

(Geändert von Deepy um 0:06 am Feb. 13, 2004)


(Geändert von Deepy um 0:14 am Feb. 13, 2004)
Wuppertaler Erstellt: 23:21 am 12. Feb. 2004
das soll echt der leiseste sein ?? für 9 euro??? und warum kosten dann manche 80 euro???
×