Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
wipeout Erstellt: 17:36 am 8. Feb. 2004
wär schön da gewissheit zukriegen dann bau ich heut abend den silencer dran wenn ich noch recht auf garantie/gewährleistung habe
hab leider davon gehört das jegliche garantie erlischt sobald man den kühler entfernt
ich hoffe das stimmt so nich

Eisenblut Erstellt: 16:51 am 8. Feb. 2004
Erst einmal, nicht Garantie, sondern Gewährleistung (Gl). Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers, Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Das Problem ist die Beweislast. Wer die Beweislast trägt, wird vernünftigerweise einen Prozess vermeiden. Das ist auch das Spiel bei gebrochenen Siegeln. Das muss man wohl etwas genauer erklären. Ein Händler kann dir sofort nach Kauf die Gl ohne Begründung  verweigern. Aber sobald du ihn vor Gericht schleppst, musst er nachweisen, dass ein aufgetretener Fehler von dir verschuldet wurde und nicht schon bei der Übergabe vorlag. Dazu muss er einen Gutachter beauftragen. Da dass mächtig ins Geld geht, wird er dies tunlichst unterlassen, ganz abgesehen, dass er bei dem Geschäftsgebaren eh' nicht lange im Markt bleibt. Nach 6 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Fehler schon bei der Übergabe da war. Denn genau darin ist Gl begründet. Nicht, dass es mindestens zwei Jahre funktioniert, sondern dass du zwei Jahre regresspflichtig bist, dass die Ware beim Kauf in Ordnung war. Bei gebrochenen Siegeln oder anderen Verletzungen der Glbedingungen kann es aber sein, dass die Beweislastumkehr schon vorher in Kraft tritt. Da bin ich mir aber nicht sicher, vielleicht mal kammerjaeger fragen, der ist im Gegensatz zu mir in der Branche noch tätig. Wenn man diese Gutachten beibringen möchte, kann man nach Gutdünken sämtliche Chips von einer Platine ab- und wieder anlöten, ohne die Gl zu verlieren.
QnkeI Erstellt: 16:01 am 8. Feb. 2004
nach meinen infos gibs nur keine garantie vom graka-hersteller, wenn erwiesen ist, das die graka durch den umbau kaputt gegangen is...
Gibtnix Erstellt: 15:15 am 8. Feb. 2004
ok, thx
Eisenblut Erstellt: 15:08 am 8. Feb. 2004
Meist wird der Silencer wohl auf Radeon >9500 verbaut. Als ich da einmal drunter geschaut habe, war dort eine rotbraune WLP drauf, die ziemlich feste Konsistenz aufwies. So ein Zeugs habe ich noch nie woanders gesehen, deshalb dürfte es schwer werden, einen Umbau zu kaschieren. Wenn also der Techniker dort nachschaut und die Karte älter als 6 Monate ist, dürfte es schwer sein, die Garantie durchzudrücken. Unter 6 Monaten muss der Händler nachweisen, dass der Fehler nicht schon während der Auslieferung vorlag, da hat man zumindest eine Chance. Aber das wird dennoch heikel werden, denn das ist schließlich doch ein ziemlicher Eingriff in das System.
Weniger Antworten Mehr Antworten
fossi Erstellt: 14:12 am 8. Feb. 2004
Vielleicht dient es auch nur zur Abschreckung!:lol:
afgalon Erstellt: 13:08 am 8. Feb. 2004
Hi

Wenn du ne andere WLP benutzt wie der Hersteller der Graka kann man es wohl sehen.

Frage ist wer bei nem Garantiefall die Karte begutachtet bzw. wer die Garantie abwickelt.

Dass die Garantie erlischt ist halt Fakt,hab bei meiner 9800 Non Pro aber auch den Silencer draufgemacht.

Und jetzt wird die Karte mit ner Wakü gekühlt.

Sollte mal ein Garantiefall kommen montier ich den Originalkühler wieder drauf,sollte kein Problem sein.

Und die WLP war bei mir ne weisse Standardpaste,glaub nicht die überprüfen das mit Hilfe eines Chemikers:lol:

Aber wer weiss das schon:noidea:

Gruss
Gibtnix Erstellt: 11:17 am 8. Feb. 2004
Hallo!

Also ich hab gelesen, dass durch benutzen (bzw. Demontage des Originalkühlers) vom VGA Silencer die Garantie der GraKa erlischt; nur kann man das denn überhaupt feststellen (z.B. daran, dass die WLP auf'm GPU nicht die vom Hersteller ist)?

Weil ansonsten scheint das Teil ja ziemlich gut zu sein...:thumb:
×