Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
B33BA
Erstellt: 20:25 am 11. Feb. 2004
Zitat von europhone am 19:21 am Feb. 11, 2004 Ich hab jetzt alles zusammen geschraubt und sieht echt mächtig gewaltig aus, nur leider ist der Rechner nun etwas lauter, was aber zu vernachlässigen wäre, wenn die Temps wie erwartet gefallen wären. Leider ist der Unterschied nur 2°C sprich unter Vollast von 42°C auf 40°C und ich hatte so mit ca. 5°C weniger gerechnet. Sieht aber auf jeden Fall schon heftig aus wenn ein Lüter ca. 25% des Motherboards bedeckt!!! Werd meine Konstruktion die Tage bei Ebay anbieten, denn irgendwie ist es doch schon was besonderes, da es sowas ja nicht zu kaufen gibt!!!
Tia genau das habe ich dir gesagt. Wer nicht hören will muss fühlen
europhone
Erstellt: 19:21 am 11. Feb. 2004
Ich hab jetzt alles zusammen geschraubt und sieht echt mächtig gewaltig aus, nur leider ist der Rechner nun etwas lauter, was aber zu vernachlässigen wäre, wenn die Temps wie erwartet gefallen wären. Leider ist der Unterschied nur 2°C sprich unter Vollast von 42°C auf 40°C und ich hatte so mit ca. 5°C weniger gerechnet. Sieht aber auf jeden Fall schon heftig aus wenn ein Lüter ca. 25% des Motherboards bedeckt!!! Werd meine Konstruktion die Tage bei Ebay anbieten, denn irgendwie ist es doch schon was besonderes, da es sowas ja nicht zu kaufen gibt!!!
europhone
Erstellt: 20:11 am 9. Feb. 2004
Ich hab fertig, allerdings konnte ich kein Alu in dieser Größe auftreiben und habe den Adapter aus Trogamit ( ein sehr zäher und fester Kunstoff, ein Kilo davon kosten ca 18 Euro und die sind mindestens bei den Dreh-,Fräs- und Bohrarbeiten draufgegangen). Jetzt wart ich nur noch auf den Lüfter und dann wolln wa ma schaun ob`s passt oder ca. vier Std. Arbeit vorn Ars... sind.
europhone
Erstellt: 19:17 am 8. Feb. 2004
Jo, wird gemacht, aber erst wenn ich den fetten 120 zusammengeschraubt hab.
Ich habe jetzt einen Adapter von 60 auf 92 der ca 15mm hoch ist. Die Geräuschkulisse hat sich mehr als halbiert und die Temp der CPU ist um ca. 10°C gefallen. Ich verdoppel jetzt die Höhe aber den Durchmesser nicht so stark wie von 60 auf 92. Meiner Meinung nach müßte das ganz gut gehen und falls nicht dann kann ich den Adapter und Lüfter bei Ebay vertickern, denn wer nich auf absolute Power Prozz aus ist wir mit dieser Kombi recht glücklich werden.
B33BA
Erstellt: 16:38 am 8. Feb. 2004
Zitat von europhone am 16:29 am Feb. 8, 2004 Habs mir jetzt einmal aufgemalt und muß sagen eine Höhe von 30mm muß der Adapter haben. Weniger ist vermutlich sehr ungünstig was die Luftströmung angeht, aber sonst finde ich das es sehr vielversprechend aussieht.
Aber dann später ned weinen
europhone
Erstellt: 16:29 am 8. Feb. 2004
Habs mir jetzt einmal aufgemalt und muß sagen eine Höhe von 30mm muß der Adapter haben. Weniger ist vermutlich sehr ungünstig was die Luftströmung angeht, aber sonst finde ich das es sehr vielversprechend aussieht.
B33BA
Erstellt: 16:27 am 8. Feb. 2004
Zitat von europhone am 16:17 am Feb. 8, 2004 Das es nichts bringt auf einen Kühlkörper für einen 60 Lüfter einen 120 Lüfter anzubringen wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin der Meinung das ich einen klasse Kühlkörper im Rechner habe, denn wie komme ich sonst auf solch ansprechende Werte ca.38°C bis ca. 45°C. Mein 2400+ läuft im Moment zwischen einem XP3200+ und XP3400+!!! Ich werde mir jetzt zwei Alu Platten von ca. 15 Stärke nehmen und die beiden verschrauben, dann werden die Löcher für die Gewinde an denen ich die Lüfter befestige gebohrt. Jetzt werde ich mittig ein Loch von 60mm reindrehen. Als nächsten werde ich auf der Drehbank mir einen Kreis mit 117mm Durchmesser anzeichnen und den richtigen Winkel ausklamüsern um das 60 Loch mit dem 117 Kreis zu verbinden. Jetzt noch hier und da nen bischen leichter machen und fertig. Mein Kühlergebnis werde ich euch dann vermutlich in ca. 1 Woche mtteilen.
Das ergebnis hängt Stark von dem Fanadapter ab! Umso weniger Verwirbelungen des Luftstroms umso besser das Ergebnis!
\ / <- dieser wäre ideal sollte aber schon 10cm Hoch sein! \ / \ /
\ / <- dieser ca. 2 bis 5cm macht keinen Sinn!!
Kauf dir lieber von Zalman so eine Halterung für Lüfter die du dann an den PC Slotblenden befestigen kannst, das ist am aller Besten!
europhone
Erstellt: 16:17 am 8. Feb. 2004
Das es nichts bringt auf einen Kühlkörper für einen 60 Lüfter einen 120 Lüfter anzubringen wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin der Meinung das ich einen klasse Kühlkörper im Rechner habe, denn wie komme ich sonst auf solch ansprechende Werte ca.38°C bis ca. 45°C. Mein 2400+ läuft im Moment zwischen einem XP3200+ und XP3400+!!! Ich werde mir jetzt zwei Alu Platten von ca. 15 Stärke nehmen und die beiden verschrauben, dann werden die Löcher für die Gewinde an denen ich die Lüfter befestige gebohrt. Jetzt werde ich mittig ein Loch von 60mm reindrehen. Als nächsten werde ich auf der Drehbank mir einen Kreis mit 117mm Durchmesser anzeichnen und den richtigen Winkel ausklamüsern um das 60 Loch mit dem 117 Kreis zu verbinden. Jetzt noch hier und da nen bischen leichter machen und fertig. Mein Kühlergebnis werde ich euch dann vermutlich in ca. 1 Woche mtteilen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen