Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
DJ
Erstellt: 0:21 am 15. Jan. 2004
Ich wuede bei allen kuehlkoerpern die Artic Silver 5 empfehlen ist bei hochglanzpolierten kuehlern besser als Artic Silver 3, also die test die ich gelesen habe hat in sachen temp auf anstaendigen kuehlern wie zb. die diversen thermalright kuehlern die AS 5 immer die nase vorne gehabt naja preis leistung ist sch**** das ist die artic ceramique besser aber ich habe ja auch nicht in nem monat 10 oder mehrmals vor wlp zu benutzen also was juckt es mich.
slash
Erstellt: 21:28 am 14. Jan. 2004
Naja, die arctic ceramique ist ja mit ca. 3,- recht billig. Muss man nur noch nen shop finden, der da nicht so unverschähmt hohe Versandkosten draufpackt. Also zwischen ceramique und as5 tut sich nix, ja? Dann bestell ich mir die ceramique nu irgendwo. Besser als die AS III wird sie schon sein...
david
Erstellt: 21:12 am 14. Jan. 2004
Naja 1-2° könnten schon drin sein ich, aber deshalb wieder 7-10,- ausgeben??
David
slash
Erstellt: 20:55 am 14. Jan. 2004
Hm, gut, dann wirds wohl die Ceramique. Hab mom. aber wie gesagt AS3 drauf-lohnt da der WLP- Tausch überhaupt? 1-2°C würden mir reichen - dann wär ich permanent auch unter Volllast unter 50°C. Hab eben allerdings gelesen, dass die Ceramique als preisgünstige Alternative zur AS III entwickelt wurde... Naja, bei meinem polierten SLK 900A wirds wohl doch ein Unterschied sein-hoffe ich!
david
Erstellt: 20:40 am 14. Jan. 2004
Tomshardware wird auch von manchen als Toms-Lügenguide bezeichnet .. wieso?? Haste ja selber gelesen. Also die Ceramique ist auch eine sehr gute aber zwischen der und der AS5 is nich viel Unterschied also grapsch dir die die am günstigsten is.
Hm, also hab mir den Test auf Mod- Royale durchgelsen und ebenfalls den bei TomsHardware. Tja, bei Royal gewinnt die Arctic Ceramique bei polierten Kühlern. Bei Tommy ist die Coolermaster Premium die Beste...was soll man denn nun glauben? Wollte nicht ein ganzes Sortiment testen.
slash
Erstellt: 15:44 am 14. Jan. 2004
Ja, die AS5 soll aber auch wieder besser für polierte Kühler sein, als ne Silikonpaste. Taschentücher/Küchenrolle (fusselfreie Tücher ebend) hinterlassen oft bei abwischen Partikel auf dem Kühler, die man nicht mehr entfernen kann...und Kutipps machen manchmal Kratzerchen drauf. Muss ich mir erst überlegen, ob sich das lohnt für die paar °C.
Henro
Erstellt: 14:49 am 14. Jan. 2004
Zitat von SpoOokY am 12:26 am Jan. 14, 2004 @ Henro: Du meinst feinkörniger, ansonsten wäre das ja schon etwas unlogisch.
ja ne ... is klar war wohl n bischen
Blackout
Erstellt: 14:31 am 14. Jan. 2004
jo as5 ist viel feinkörniger, dadurch empfiehlt sie sich auch für hochglanzpolierte kühler
MrElektro
Erstellt: 13:45 am 14. Jan. 2004
schaut euch mal das hier zu dem thema an @Jan0487: die partikel bei der as5 sollen noch viel feiner, als bei der as3 sein für einen blank polierten kühler empfiehlt sich silikonpaste eher für einen nicht polierten mehr die as, da diese die rillen besser füllen kann
und im übrigen gabs erst letzte woche oder vorletzte das thema: wie wlp entfernen und womit
(Geändert von MrElektro um 13:47 am Jan. 14, 2004)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen