Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
fredyhawk
Erstellt: 14:47 am 12. Jan. 2004
einfach auf der einen seite 1cm abgedremelt. Und schon passt das teil . MFG Fredy
FatLady
Erstellt: 14:49 am 11. Jan. 2004
wie hast du den zalmann auf das nf7 v2 bekommen ? auf der zalmann seite steht das seie nicht kompatibel
fredyhawk
Erstellt: 11:57 am 10. Jan. 2004
Hmm ich besitze zwar ein asrock k7vt2. Aber weiß es nicht. Ich denke aber mal vom Socke machn Thread auf MFG fredy
faulpelz
Erstellt: 20:48 am 9. Jan. 2004
aber von wo kommen die temps beim K7VT2???????????????????????
fredyhawk
Erstellt: 18:47 am 9. Jan. 2004
i am so happy. Habe noch 2 60er Lüfter Blowholes reingedremelt. Und 2 Lüfter rein gehauen mit 5 V. Und habe im Moment idle: 37°. Mein Ziel ist erreicht. Hab dafür zwar den ganzen Tag verballert, aber jetzt bin ich einfach nur noch happy ich werd ihn jetzt noch ein bisschen mit Prime prüglen . MFG Fredy Danke für eure Hilfe Edit: Nach 1 Stunde prügeln: 43°
Ich bin so am heulen alles runtergeschmiessen Kühler poliert Cpu sauber gemacht. Neue WLP druf die eigentlich immer gute ergebnisse gebracht hat. Erst mal Gehäuse offen gelassen. Idle 38° Max 43°. So dachte ich . Nix da Gehäuse zu Idle 43° Max 49° . Ich glaub irgend wo spinne ich ich glaub ich kann die Zahlen nicht mehr richtig ablesen. Shice Teil. Irgend wie kann ich es nicht glauben dass es an der Lüftung vom PC gehäusse liegt. da ´die Casetemp nie über 30° geht. Ich bin am verzweifeln. Ich reier hier gleich Könnte mir trotzdem jemand sagen ob die Temp vom sockel kommt oder vom Core? MFG Fredy
DJ
Erstellt: 0:21 am 9. Jan. 2004
hmm ich glaube die mitgleiferte wlp ist sch****e , also sauber machen neue drauf am besten as5 und die auch nur heuachduenn man muss fast dadurch sehen dann muessten die temp's besser sein schaetze mal die temp muesste minimum um 5 grad besser sein habe selber einen zalman 7000 CU und meine idle temp ist 42.5 grad bei einem 25 grad warmen zimmer und einem p4 nw 2.4@3.0 ach ja die temp habe ich bei 7v ueber die lueftersteuerung.
fredyhawk
Erstellt: 0:15 am 9. Jan. 2004
Hmm könnte mir jemand sagen ob das tool "ABIT EQ" die core Temp ausließt oder nur die SockelTemp. Wenn es die Core Temp ist könnte ich das noch irgendwie verkraften. Wenn nicht *ist hier Achterbahn*, dann wird er rausfliegen und mein *guter* "lol* ACCS 2.0 wieder reingeschmiesen. MFG fredy
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen