Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Coolio
Erstellt: 23:00 am 3. Nov. 2003
und umso stabiler schlägt das Herz,äh läuft der Rechner
faulpelz
Erstellt: 21:23 am 3. Nov. 2003
desto kälter desto höher schlägt das oc'er herz
ThargorGM
Erstellt: 18:57 am 3. Nov. 2003
Lass ihn doch brutzeln .-) 47Grad sind doch iO und unter Vollast 51Grad.... warum dann noch nen Lüfti zusätzlich?
Aber das stimmt: Die Graka wird schon ziemlich warm, aber....
faulpelz
Erstellt: 18:49 am 3. Nov. 2003
jo zwei leise lüfter rein und dein rechner kriegt immer frische luft zum atmen
tr4c3r
Erstellt: 15:40 am 3. Nov. 2003
was auch eine rießige Abwärme hat is die Graka, die brutzelt doch mit ihrem Passivkühler nur so vor sich hin. ich hab, seid ich meine neue Graka drin hab 3-4°C höhere Temps in meinem Rechne. Ich würde auch sagen einfach 2 leise Lüfter rein un schon gehts deinem Prozzi wieder gut . Ich würde aber sagen, dass nur 1 Lüfter net schickt, denn da kann ja schlecht ein richtiger Luftstrom entstehen.
aber ein gehäuselüfter könnte ruhig rein der wird dich auch nicht um deinen silent bringen
TITAN
Erstellt: 18:57 am 2. Nov. 2003
ok
ThargorGM
Erstellt: 17:46 am 31. Okt. 2003
Vorne sind keine Matten drin. Luftströmung ging von vorne durchs Netzteil wieder raus. Vereinfacht gesagt.
Viel Spaß beim Zusammenbauen. So ein Rechner steht auch noch neben mir. Chieftech, be quiet! Matten und das Mainboard ist schon drin
Viel Spaß beim zusammenbauen - ich mach das nächste Woche auch...
TITAN
Erstellt: 16:55 am 31. Okt. 2003
Zitat von ThargorGM am 8:17 am Okt. 31, 2003
Ich mags gar nicht sagen.... Ich hatte die Rückwärtigen Lüfungslöcher des Gehäuses mit meinen Dämmatten zugebaselt. Jetzt hab ich die einfach wieder aufgemacht (wollte ja den Lüfter einbauen).
Lautstärke ist minimal gestiegen, aber die Temps sind fast wie mit offenem Gehäuse....
Den Zalman hab ich an die Lüftersteuerung des Mainboards angeschlossen. Und ruhe is...
Man lernt halt nie aus.....
also nur durch das entfernen der hinteren dämmatten hast du ohne einen lüfter einzubauen so viel bessere temps bekommen??
vielleicht wäre es dann sinvoller gewesen, die hinteren dämmatten drann zu lassen und eine fordere abzunehmen, damit die luft durch das ganze gehäuse strömt.
überigens, ich hab auch ein chieftec 601 gehäuse, aber mit den platinium - matten. keine ahnung wie warm meines wird, denn montag kommt erst die lieferung mit meinen wichtigen pc- teilen wie prozessor, ram, netzteil... aber mainboard hab ich schon
ThargorGM
Erstellt: 8:17 am 31. Okt. 2003
Ich mags gar nicht sagen.... Ich hatte die Rückwärtigen Lüfungslöcher des Gehäuses mit meinen Dämmatten zugebaselt. Jetzt hab ich die einfach wieder aufgemacht (wollte ja den Lüfter einbauen).
Lautstärke ist minimal gestiegen, aber die Temps sind fast wie mit offenem Gehäuse....
Den Zalman hab ich an die Lüftersteuerung des Mainboards angeschlossen. Und ruhe is...
Man lernt halt nie aus.....
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen