Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ThargorGM
Erstellt: 8:10 am 31. Okt. 2003
Zitat von nBrKronic am 23:04 am Okt. 30, 2003 Der NB-Kühler werd ich bei gelegenheit noch richtig stutzen und gleich richtig feilen damit er wieder anschaulicher aussieht .. Hatte heute nur keinen Bock mehr für ...
Kann ich verstehen .-))
kammerjaeger
Erstellt: 0:27 am 31. Okt. 2003
Dämmatten bringen wirklich nix, wenn das System von Grund auf für Silent aufgebaut ist. Was dann an zusätzlicher angestauter Wärme abgeführt werden muss, erhöht nur die notwendige Drehzahl der Lüfter.
Laute Systeme (die man ohnehin nicht auf Silent bekommen kann, ausser man tausch auch HDD usw.) mögen von solchen Matten profitieren, aber im Ultra-Silent-Bereich hab sie nix zu suchen.
@ nBrKronic Warum setzt Du die Platte nicht etwas tiefer? So staut sich nur die Hitze... Eine Etage runter und sie hält länger.
B33BA
Erstellt: 23:56 am 30. Okt. 2003
1. Hab ich nirgends gemacht ...kein Kabel berührt den Lüfter .. Falls du das ATX Kabel meinst ... das sieht nur so aus... 2. Diese Standard-Lüftergitter machen Lautstärketechnisch keinen unterschied ... Hatte ich schon ausprobiert... 3. Die Seagate hörst du nicht ... So oder so .. Werde es aber trotzdem noch mit einer Zalman Heatpipe machne ... 4. Öhm...Wer lesen kann is klar im Vorteil ... Alle Lüfter laufen auf 5V ...
Dein Post hört sich an als wär ich n blutiger anfänger ... ... Ich mach das schon ein bisschen länger ... keine Panik ...
Jupp ... sind die Green Label ... Muss sagen das ich angenehm überrascht bin ...
Dämmatten kommen mir keine rein ... sehen sch****e aus und bringen nich wirklich was meiner Meinung nach ...
Die Green Label sind super geil Der linke Gehäuslüfter schaut so aus als wäre da ein Kabel drum rum. DIe Zalman HD Heatpipe hab ich auch, bringt echt nochmal was an Kühlung und Minderung der Lautstärke. Das mit den 5 Volt hab ich überlesen
Ansonsten schönes System!
nBrKronic
Erstellt: 23:04 am 30. Okt. 2003
Zitat von ThargorGM am 21:30 am Okt. 30, 2003
Coole Dokumentation...
Was häst Du denn noch von einem Dämmatten-Set für das Gehäuse?
Und... den Northbridge-Lüfter solltest Du nochmal netter verarzten (nur falls mal einer ins Gehäuse guckt...)
Der NB-Kühler werd ich bei gelegenheit noch richtig stutzen und gleich richtig feilen damit er wieder anschaulicher aussieht .. Hatte heute nur keinen Bock mehr für ...
nBrKronic
Erstellt: 23:02 am 30. Okt. 2003
Zitat von B33BA am 18:08 am Okt. 30, 2003 Oh oh was seh ich da hast noch paar Schwerwiegende Fehler drin!
1. Nie Kabel um die Lüfter wickeln, das erzeugt Vibrationen ohne ENDE 2. Alle Lüftergitter entfernen, das macht nur optisch was her, wenn du kein Seitenfenster hast weg damit! 3. Festplatte entkoppeln 4. Lüfter gegebenfalls auf 7Volt runterregeln
Aber im Großen und ganzen hast du verstanden um was es geht Da können sich einige ne scheibe von abschneiden.
PS: sind das die YS-Tech Green Label mit 17db?
(Geändert von B33BA um 18:21 am Okt. 30, 2003)
1. Hab ich nirgends gemacht ...kein Kabel berührt den Lüfter .. Falls du das ATX Kabel meinst ... das sieht nur so aus... 2. Diese Standard-Lüftergitter machen Lautstärketechnisch keinen unterschied ... Hatte ich schon ausprobiert... 3. Die Seagate hörst du nicht ... So oder so .. Werde es aber trotzdem noch mit einer Zalman Heatpipe machne ... 4. Öhm...Wer lesen kann is klar im Vorteil ... Alle Lüfter laufen auf 5V ...
Dein Post hört sich an als wär ich n blutiger anfänger ... ... Ich mach das schon ein bisschen länger ... keine Panik ...
Jupp ... sind die Green Label ... Muss sagen das ich angenehm überrascht bin ...
Dämmatten kommen mir keine rein ... sehen sch****e aus und bringen nich wirklich was meiner Meinung nach ...
ehm wo siehst du da nen NK Lüfter? Auf Dämmatten würde ich verzichten, den Lautstärkeunterschied bezahlst du mit erhöhten Temperaturen!
(Geändert von B33BA um 21:43 am Okt. 30, 2003)
ThargorGM
Erstellt: 21:30 am 30. Okt. 2003
Coole Dokumentation...
Was häst Du denn noch von einem Dämmatten-Set für das Gehäuse?
Und... den Northbridge-Lüfter solltest Du nochmal netter verarzten (nur falls mal einer ins Gehäuse guckt...)
blueart
Erstellt: 18:09 am 30. Okt. 2003
Zitat von KILLERPLAUTZE am 17:14 am Okt. 30, 2003 Boar..*staun* hätte die gedacht der der zahlmann sooo gros ist......hmm aber werde mir den in näxhster zeit auch mal zu gemüte füren...aber kommt man da ned in schwulitäten mit dem netzteil...
du solltest schon ein passendes gehäuse haben, wenn du den zalman verbauen willst!
B33BA
Erstellt: 18:08 am 30. Okt. 2003
Oh oh was seh ich da hast noch paar Schwerwiegende Fehler drin!
1. Nie Kabel um die Lüfter wickeln, das erzeugt Vibrationen ohne ENDE 2. Alle Lüftergitter entfernen, das macht nur optisch was her, wenn du kein Seitenfenster hast weg damit! 3. Festplatte entkoppeln 4. Lüfter gegebenfalls auf 7Volt runterregeln
Aber im Großen und ganzen hast du verstanden um was es geht Da können sich einige ne scheibe von abschneiden.
PS: sind das die YS-Tech Green Label mit 17db?
(Geändert von B33BA um 18:21 am Okt. 30, 2003)
KILLERPLAUTZE
Erstellt: 17:14 am 30. Okt. 2003
Boar..*staun* hätte die gedacht der der zahlmann sooo gros ist......hmm aber werde mir den in näxhster zeit auch mal zu gemüte füren...aber kommt man da ned in schwulitäten mit dem netzteil...
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen