Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
coolkoepi |
Erstellt: 1:30 am 31. Okt. 2003 |
Zitat von kammerjaeger am 0:19 am Okt. 31, 2003 Leichter hat man es da bei einem Tower mit Seitenlüfter Den einfach kalte Aussenluft draufpusten lassen, daß spart Bastelarbeit.
| Habe ich ja, aber leider habe ich nur die alte Variante des Arctic Fan Pro tc, die man nicht auf beiden seiten festmachen kann! Das heisst wenn ich ihn an meine seite festmache blässt sie die luft nur raus und pustet nicht drauf! Und wenn ich einen anderen Lüfter nehme habe ich es nichtmehr silent was auch wieder sch****e ist da die anderen Lüfter recht laut sind und der Arctic cooling nicht/kaum zu höhren ist!![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
kammerjaeger |
Erstellt: 0:19 am 31. Okt. 2003 |
Leichter hat man es da bei einem Tower mit Seitenlüfter Den einfach kalte Aussenluft draufpusten lassen, daß spart Bastelarbeit.
|
coolkoepi |
Erstellt: 23:59 am 30. Okt. 2003 |
Hi, also ich habe jetzt einen Thermogeregelten Arctic Cooling lüfter auf der Unterseite(da wo der gpu ist) direkt auf den Kühlkörper mit Kabelbindern festgemacht! Ich komme jetzt immerhin beim ocen ca 20mhz weiter als vorher![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) Aber beim Speicher komm ich voll nicht weiter! Ich bin am überlegen ob ich nicht vielleicht noch nen 2ten silentlüfter seitlich wie es als erstes oben beschrieben war festmache denn momentaan wird der Speicher ja nicht mitgekühlt Aber Danke Leute, ihr habt immer echt super ideen
|
B33BA |
Erstellt: 13:41 am 30. Okt. 2003 |
guckst du HIER |
Coolio |
Erstellt: 11:51 am 30. Okt. 2003 |
So ähnlich habe ich es auch gemacht,nur eben mit Kabelbindern.
|
DerJoe |
Erstellt: 22:28 am 29. Okt. 2003 |
Hallo! Das gleiche "Problem" hatte ich auch. Die Zalman Heatpipe is ja an sich ne feine Sache, weil absolut leise, aber in Verbindung mit einem gedämmten Gehäuse is das wirklich eine Heizung. Und Graka zu OCen habe ich mich dann auch nich mehr "getraut" Ich habe dann also im Baumarkt geschaut, und habe dort einen Metallwinkel gefunden, 75 x 75 mm, 10mm Breite. Dann hab ich das ausprobiert, den Winkel bissel gebogen, damit er die Heatpipe nicht berührt, und es passte. Ich brauchte dann bloß noch meinen 80mm Papst Lüfter da festschrauben und feddich. Das ganze ist jetzt fast mit der Zalman-Lösung bei der 80C-Heatpipe mit dem Lüfter davor zu vergleichen, find ich. Der Winkel hat vielleicht 50 cent gekostet, weiß ich nich mehr so genau. Ist nur eben fraglich, ob man das bei deinem Gehäuse ebenfalls so einfach montieren kann. Ich habe den Winkel über die anderen Slotblenden drüber montiert, und die Schraube durch ein nicht benutztes Slot-Schraubenloch geschraubt. Funzt wunderbar, und kühlt gut, sogar im Silent-Mode. Habe nämlich einen Temp-Sensor am Kühlblock der Heatpipe montiert, ganz nahe dem GPU-Core. Ohne Lüfter minimum 50°C, auch ohne "Last", und jetzt, mit Lüfter ~1500rpm ca 45°C, unter Last maximal 49°C. Und ich kann auch wieder prima übertakten, dann dreh ich bissel an der Lüftersteuerung, und der Lüfter pustet mit ~2050rpm Graka ist übrigens eine MSI GeForce4 Ti 4200 Hier ein Pic:
Gruß DerJoe (Geändert von DerJoe um 22:32 am Okt. 29, 2003)
|
coolkoepi |
Erstellt: 23:06 am 28. Okt. 2003 |
Wo sollte ich den denn hinhängen? Meinst du vielleicht direkt an die Heatpipe hängen oder irgendwo anders? Wenn ja wo? Bitte um hilf
|
Coolio |
Erstellt: 22:25 am 28. Okt. 2003 |
Häng doch einfach mit Kabelbindern einen Lüfter ins Gehäuse der auf den Lüfter pustet.
|
coolkoepi |
Erstellt: 21:45 am 28. Okt. 2003 |
HI ich habe auf meiner Radeon9700Pro eine ZALMAN 80HP, gibt es dir mäglichkeit da irgendwie einen 80er Lüfter draufzubauen? Hat da schon jemand gemacht? Ich wollte meine Karte nämlich etwas übertackten was aber so hoch geht da die Kühlung wohl nicht all zu gut ist
|
× |