Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Xero
Erstellt: 21:38 am 7. Sep. 2003
Ok, habe vorhin mal eingestellt das er bei 65° interne abschalten soll.
Bei angezeigten 61° is er dann heruntergefahren.
Aber ich werde mir wohl doch nochmal nen Poti holen und den Lüfter ein bisschen hochdrehen.
austi
Erstellt: 20:01 am 7. Sep. 2003
liest meines Wissens immer nocht nicht die interne Diode aus. Wenn dein Rechner aber vorher schon bei 50 Grad Probleme gemacht hat, war da die Temperaturanzeige mit Sicherheit noch falscher als vielleicht jetzt.
Also man sagt, 60 Grad sind das Maximum bei Vollast auf Dauer, weil da ja noch ca. 18-20 Grad Unterschied Sockel-DIE zugerechnet werden müssen. Die CPU sind alle bis min. 85 Grad freigegeben, so daß das dann hinkommt.
Aber wenn du ihn schon mit 2,25GHz laufen lassen willst, würde ich den Lüfter schon noch etwas schneller drehen lassen
Xero
Erstellt: 19:03 am 7. Sep. 2003
Hi,
Habe einen SK7 mit nem Lüfter @7V auf meiner 1700er CPU.
Habe mal ein bissl an der Taktschraube gedreht. Habe 10.5*215 also 2263Mhz und mit Prime 59° und das Case hat 39° mit 4 Gehäuselüftern @5V
Also auf 12V macht der Lüfter einen sehr unangenehmen Krach und @7V ist der PC Fast nicht zu hören. Meint ihr ich kann das so laufen lassen?? Seid dem ich das 18er Bios vom NF7 rev.2 drauf habe zeigt er mir so oder so wieder höhere Temps an als Vorher. Denn Vorher ist mir die Kiste schon @50° abgeschmiert. Jetzt läuft der Rechner anscheinend Stabil. Werde Morgen eh nochmal den 166FSB Mod machen und dann Silikon paste benutzen. Mal sehen wie sich das auf die Temp auswirkt.
Ach ja, Der Kühlkörper is zwar relativ warm aber man kann ihn noch ohne Probs längere Zeit anfassen.
Kann es vielleicht auch sein das das Board seid dem 18er Bios die interne Diode ausließt??
(Geändert von Xero um 19:16 am Sep. 7, 2003)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen