Zitat von Pentio am 1:17 am Sep. 7, 2003 Hier ist ne kleine Anleitung wie ihr euren Wärmegesteurten CPU Luftkühler verbessern könnt.
Ihr schraubt einfach den Lüfter vom Passivkörper herrunter, darunter befindet sich ein kabel das in den passiven reingeht und mit dem Lüfter verbunden ist. Dies zieht ihr Raus, dann seht ihr am ende den Thermo wiederstand der die Geschwindigkeit regelt. Diesen Knipst ihr ab und verbindet die beiden Drähte. Jetzt Läuft der Lüfter immer mit max umdrehungszahl. Bei mir hat das von 40C° ausgelastet die Temp auf 35C° gesenkt.
Aber sorry - interessiert das hier wirklich irgendwen? Und dann noch im völlig falschen Forum?
Desertdelphin
Erstellt: 12:39 am 7. Sep. 2003
in deiner sig steht 36°C
außerdem ist das ein alter hut und alles andere als leise... als cih mit meinem 233K6 angefangen hab zu OCen war lautstärke egal und da wurden 20 80mm a 12 Volt reingeballert aber die zeiten haben sich geändert ;-)
(Geändert von Desertdelphin um 12:41 am Sep. 7, 2003)
Pentio
Erstellt: 1:17 am 7. Sep. 2003
Hier ist ne kleine Anleitung wie ihr euren Wärmegesteurten CPU Luftkühler verbessern könnt.
Ihr schraubt einfach den Lüfter vom Passivkörper herrunter, darunter befindet sich ein kabel das in den passiven reingeht und mit dem Lüfter verbunden ist. Dies zieht ihr Raus, dann seht ihr am ende den Thermo wiederstand der die Geschwindigkeit regelt. Diesen Knipst ihr ab und verbindet die beiden Drähte. Jetzt Läuft der Lüfter immer mit max umdrehungszahl. Bei mir hat das von 40C° ausgelastet die Temp auf 35C° gesenkt.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen