Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
QnkeI Erstellt: 1:33 am 8. Sep. 2003
leude kennt ihr schon das neueste...wowowowowowow...das sollt ich mir pantentieren lassen...

knipst di temp-diode ab....boah die idee is so heiß.....und lötet n POTI!!! dran...

dann könnt irh die sch****e steuern....

ich glaub das net, das ich auf so geile ideen komme


<marquee>:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:</marquee>

Nichts für Ungut.
Willkommen im OCInside-Forum. Viel Spaß. Oben rechts ist die Suchfunktion.
Blade1972 Erstellt: 16:19 am 7. Sep. 2003
Jungs er is neu hier ! Also es war ein Sinnvoller Beitrag ( kein Spam ! ), zwar net das neuste aber immerhin. Also lasst ihn am Leben :lol:

@Pentio: Also erstmal willkomen auf ":ocinside:" und schau vielleicht das nächste mal ob es schon Beiträge in der Richtung gab.
Postguru Erstellt: 15:49 am 7. Sep. 2003
kein kommentar
Desertdelphin Erstellt: 15:12 am 7. Sep. 2003
er ist aus berlin ich verzeihe ihm

naja


1. ab ins luftkühlung

2. ist nichts spektakuläres
Turktec Erstellt: 14:48 am 7. Sep. 2003
Ich glaub du vergisst........das wir net in nem Noob-Forum sin
Weniger Antworten Mehr Antworten
xxmartin Erstellt: 13:43 am 7. Sep. 2003

Zitat von Pentio am 1:17 am Sep. 7, 2003
Hier ist ne kleine Anleitung wie ihr euren Wärmegesteurten CPU Luftkühler verbessern könnt.

Ihr schraubt einfach den Lüfter vom Passivkörper herrunter, darunter befindet sich ein kabel das in den passiven reingeht und mit dem Lüfter verbunden ist. Dies zieht ihr Raus, dann seht ihr am ende den Thermo wiederstand der die Geschwindigkeit regelt. Diesen Knipst ihr ab und verbindet die beiden Drähte. Jetzt Läuft der Lüfter immer mit max umdrehungszahl.
Bei mir hat das von 40C° ausgelastet die Temp auf 35C° gesenkt. :thumb:



:tired:

Aber sorry - interessiert das hier wirklich irgendwen? Und dann noch im völlig falschen Forum?

:tired:
Desertdelphin Erstellt: 12:39 am 7. Sep. 2003
in deiner sig steht 36°C :noidea:

außerdem ist das ein alter hut und alles andere als leise... als cih mit meinem 233K6 angefangen hab zu OCen war lautstärke egal und da wurden 20 80mm a 12 Volt reingeballert aber die zeiten haben sich geändert ;-)

(Geändert von Desertdelphin um 12:41 am Sep. 7, 2003)
Pentio Erstellt: 1:17 am 7. Sep. 2003
Hier ist ne kleine Anleitung wie ihr euren Wärmegesteurten CPU Luftkühler verbessern könnt.

Ihr schraubt einfach den Lüfter vom Passivkörper herrunter, darunter befindet sich ein kabel das in den passiven reingeht und mit dem Lüfter verbunden ist. Dies zieht ihr Raus, dann seht ihr am ende den Thermo wiederstand der die Geschwindigkeit regelt. Diesen Knipst ihr ab und verbindet die beiden Drähte. Jetzt Läuft der Lüfter immer mit max umdrehungszahl.
Bei mir hat das von 40C° ausgelastet die Temp auf 35C° gesenkt. :thumb:
×