Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SpoOokY Erstellt: 17:38 am 14. Mai 2003
Ich spiele seit Längerem mit dem gedanken, mir nen Delta 80mm EHE aufn SLK800A zu packen. Jetzt würde mich allerdings interessieren, wie gut man das Teil drosseln kann und ob es möglich ist, auf das Geräuschniveau einen YS-regelbar bei 100% zu kommen. Das wäre mir doch recht wichtig, da ich den Rechner auch ab und zu nachts an habe.
GenialOmaT Erstellt: 12:12 am 11. Mai 2003
360m³ Delta bei 60db? Gibts sowas? Und mach der bei halber Leistung auch nur 30db? Wenn ja dann hätte der bei 30db immernoch 128m³, unglaublich!

MfG
bloodzero Erstellt: 22:44 am 10. Mai 2003
mmh ne danke mir reicht der krach auf meiner arbeit scho mit 90 db
dann kann ich ja gleich meine ohropax anlassen :lol:
GenialOmaT Erstellt: 21:37 am 8. Mai 2003
Jo, hab auch erst vor kurzem festgestellt, das meine cpu auch bei halber Drehzahl noch recht kühl ist! Jetzt ist alles leiser und ich habe trotzdem meinen 1700+ @2300Mhz!

MfG
Snake1024 Erstellt: 21:49 am 6. Mai 2003
jojo leise is bessa oder bessa leiser meine Coolermaster heatpipe is mir auch zu laut gewesen
Weniger Antworten Mehr Antworten
deepblue2k2 Erstellt: 16:27 am 6. Mai 2003
jup wahr gesprochen...
ich hab auch angefangen mit ner cm heatpipe bei 47db - egal hauptsache kalt - da hab ich dann allerdings nix anderes mehr gehört. nervt schon arg, wenn du den spielsound soweit hochdrehen musst, das du deine kühlung nicht mehr hörst. also cpu lüfter ausgetauscht gegen einen 80'er auf adapter, der höheren durchsatz aber niedrigeren sound bringt. der adapter frisst durchsatz, so das es im endeffekt etwa auf die selbe leistung, vielleicht etwas unter der ursprünglichen, hinausläuft. dazu ein paar gehäuselüfter - allesamt irgendwo bei 30-34db - ergebnis, schön kühl aber immer noch laut. einige kollegen meinten schon "ist ja wie im serverraum hier" - pff "der war vorher noch lauter ...".
da hab ich dann festgestellt, das meine profs recht hatten  35db+35db ergibt nicht automatisch 35db sondern mehr (aber nicht 70db ). naja und letzter schritt ist halt, das ich alle lüfter auf 7v runtergeregelt hab und zack das ding schnurrt wie ein kätzchen - deutlich unter 30db :dance: und das regiert. die temps sind dabei natürlich leicht nach oben gegangen, aber das ist es mir wert!
und zum normalen arbeiten gibts programme wie cpuidle, die die kiste auch schön kühl halten, wenn sie nix leisten muss!

ein 360m³ delta mit knapp 60db ist mit sicherheit nicht der weisheit letzter schluss. bis 20db ist eine erhöhung um 5db eine verdoppelung der lautstärke, danach erhöhung um 10db - das heisst der ist deutlich mehr als doppelt so laut wie ein cm heatpipe standard fan, und wer den kennt ... ich glaube mehr muss dazu nicht gesagt werden
xxmartin Erstellt: 22:47 am 5. Mai 2003
War früher auch auf'm Maximum-dB-Trip ... hat mir aber nix gebracht außer Ohrensausen. Ich sag nur: 80mm Delta EHE (58dBa) und 3x 120mm YS-Tech (knapp 60dBa).

Alles über 35 dBa ist auf Dauer schädlich, finde ich. Verschleißt halt nur das Gehör.

Bin mit meinen 1400 MHz @ 1.08V daher ziemlich zufrieden bei nahezu Unhörbarkeit und 22°C CPU-Temp. Orientiert Euch lieber auf "leise" und "low voltage" als immer lauter. Delta Lüfter sind da genau die falsche Richtung. :biglol:
weeman1900 Erstellt: 18:48 am 5. Mai 2003
Ich würde auch lieber auf lautstärke setzen.
Ich hab anfangs gedacht lieber ne kältere cpu egal wie laut.
Aber wenn du dann immer zugetrönt wirst geht dir des irgendwann so aufn sack.
Ich hol mir jetzt auch nur noch leie lüfter mit viel leistung.
is besser
FreeRider Erstellt: 0:46 am 4. Mai 2003
und wieso steht bei dir im Profil noch 2400?? :lolaway:

(Geändert von FreeRider um 0:46 am Mai 4, 2003)
Kojak Erstellt: 0:38 am 4. Mai 2003
bei mir ist ab ca 44db die schmerz grenze erreicht.  Ich habe heute mein system erstmal leiese gemacht. Den ys-tech power lüfter vom slk runter gerupft und dann einen schönen  regelbaren ys-tech rauf gemacht. So dann noch den 120 enermax an der seitewand total runtergereglt und dann die 4 ys-tech lüfter alle diesem geräusch pegel angepast.

Ergebnis. Ich höre nur  noch ein angenehmes surre im hintergrund. Ist echt ein unterschied ob du mit dem pc arbeitest und der enermax lüfter ist voll aufgedreht oder nur ganz sachte am arbeiten.
Habe die CPU zwar um 200 mhz auf 2,2 runtertakten müssen aber wofür braucht man momentan schon 2,4 ghz ?
Da hab ich lieber ne gesunde mischung aus gute kühlung aber angenehmer geräuschentwicklung
×