Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Strix
Erstellt: 23:20 am 3. März 2003
Wie wäre es mit nem Titan D5TB? Wenn man die Tempsteuerung nicht killt, isser sauleise.....hab aber kA, ob er stark genug ist für deine CPU.
kammerjaeger
Erstellt: 22:36 am 3. März 2003
Zitat von maxpayne am 8:14 am März 3, 2003 aber der kost mich was ^^ das der 2500er nen auslaufmodell ist, weiss ich.
wie schauts mit dem netzteil aus? ist das PVC so wichtig? was für ein risiko gehe ich ein, wenn ich eins ohne kaufe? ich kiregs nämlich ziehmlich billig.
Der AC Copper Silent TC kostet auch nur 19,-.
Das günstigste gute 400W-NT ist das Codecom für 33,-.
redphoenix
Erstellt: 20:44 am 3. März 2003
nimm auf keinen fall ein billig-netzteil! mir ist ein altes 300W ohne PVC grundlos durchgebrannt. hat meinen prozessor zerstört, weil er kurzzeitig überspannung hatte. hier würde ich nicht sparen!
ich hab ein enermax 433W. ist unhörbar trotz zwei lüftern, aber das wird dir wohl etwas zu teuer sein.
BigBen
Erstellt: 12:25 am 3. März 2003
Gibt's wegen dem PVC nicht einen test im internet? Ich wäre generell vorsichtig mit einem billig Netzteil, wenn man da am falschen Ende spart, kann das verdammt nervig sein: laut & instabil. Von Chieftec gibt es leise&günstige Netzteile: 360 Watt um die 50 Euro. Ich dneke das sollte es einem wert sein.
maxpayne
Erstellt: 8:14 am 3. März 2003
aber der kost mich was ^^ das der 2500er nen auslaufmodell ist, weiss ich.
wie schauts mit dem netzteil aus? ist das PVC so wichtig? was für ein risiko gehe ich ein, wenn ich eins ohne kaufe? ich kiregs nämlich ziehmlich billig.
Der Copper Silent TC ist deutlich leistungsstärker und leiser.
BigBen
Erstellt: 23:46 am 2. März 2003
Der Lüfter von arctic dürfte recht leise sein und für den Proz reichen. Die übertaktungsreserven sind aber sicher mäßig, wenn der nur bis Xp1900+ empfohlen ist. Zu arctic Kühlern findest Du über die suchfunktion noch mehr im Forum. Zu dem anderen Lüfter kann ich noch weniger sagen, nämlich garnichts. Aber auf www.tomshardware.de gibt's noch einen Lüfter test.
maxpayne
Erstellt: 23:34 am 2. März 2003
und noch eine weitere frage:
ist es so schlimm, wenn ich ein netzteil in den oben genannten recher einbaue, das keine spannungsausgleichung (PVC Standard) hat?!
maxpayne
Erstellt: 22:03 am 2. März 2003
hab die wahl zwischen den beiden kühlern, die in einen silent-zweit-rechner rein sollen.
kühlen müssen die "nur" einen XP 1600+ (palo-core), den ich evtl. mal OC werde. also reserven haben ja beide kühler.
leider ist keiner von beiden hier getestet worden, deshalb frage ich euch direkt! hier die 2 modelle die ich zur auswahl habe:
würde mich freuen, wenn mir jemand bei der endscheidung helfen könnte
c Ya leutz!
oder den:
SPIRE WHISPERROCK II 5F263C1M3 BIS ATHLON XP 2100+ AMD und INTEL 370 CPUs
Socket A / 370 Cooling kit Dimensions Heat sink : 12VDC Fan : 74×74×47 mm (l × w × h) 80×80×25mm
Bearing Two Ball bearing Rated speed 2500 RPM +/-10% Rated power 1.56 W Noise level 26.5 dBA Air flow 31.70 CFM at 2500 RPM Current 0.13 A Life hours Ball: 50.000 Connector 3 Pin, mainboard Application Intel : Pentium III Tualatin ~ 2,2 GHz (FC-PGA) Pentium III ~ 1,13 GHz (FC-PGA) Celeron ~ 2,2 GHz (PPGA) AMD : Athlon XP ~ 2100+(Palamino) Athlon ~ 1,4 GHz (Thunderbird) Duron ~ 1,3 GHz (Morgan)
Thermal resistance 0.48 °C/W Thermal type White grease
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen