Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 18:17 am 22. Feb. 2003
Zu den Noiseblocker stimme ich DJ voll und ganz zu, wie gesagt 4x der S3 als bulk mit Vario Fan Station ist eine gute Allround-Kombi.
Den slk 900u finde ich übertrieben für einen 2000+ der nicht extrem übertaktet werden soll. Bei der Belüftung kannst Du was deutlich kleineres nehmen, sonst friert der Prozzi ja... Der SK7 oder 800 reicht für Dich auch.
Airflow sieht schick aus für Case-Modding, wenn Du die normalen Kabel sauber verlegst (möglichst die Strömungsrichtung der Luft beachten), kannst Du sie Dir aber sparen.
(Geändert von kammerjaeger um 18:21 am Feb. 22, 2003)
DJ
Erstellt: 15:13 am 22. Feb. 2003
@redphoenix definitv die noiseblocker die sind einfach besser von der quali und vom geraeusch, wenn es noch leiser sein soll kannst du ja s3 oder s2 noiseblocker nehmen. Ich wuerde nur noch den slk 900u oder den 800a empfehlen wenn man dass geld dafuer hat. In dem fall mit der reglung dann den 900u mit 92'er regelbarem luefter. Jupp bei mir brachten die airflow kabel dass die frontluefter mehr zur luftzirkulation beitragen, also wenn du frontleufter hasst dann sind airflow kabel ein muss. Aber auch ohne frontluefter sind airflow kabel schon fast ein muss.
redphoenix
Erstellt: 9:29 am 22. Feb. 2003
Entweder ich nehme 4 Thermaltake SmartFan II oder 4 Noiseblocker S4 retail. Die Kosten bleiben gleich aber die tt haben mehr zubehör und mehr höchstleistung. Das mit dem slk 800/900 muss ich mir noch überlegen. Wie viel bringen eigentlich AirFlow Kabel? Lohnt sich der Kauf??
xxmartin
Erstellt: 9:01 am 22. Feb. 2003
Der Alpha ist gut, aber der SLK800A bzw. SLK900 ist deutlich besser. Wenn Du also eh' schon in diesen Preisregionen investieren willst, hol Dir einen von Thermalright. Wirst Du deutlich mehr Freude dran haben.
Lüfter in jedem Fall regelbar von flüsterleise bis volle Power.
kammerjaeger
Erstellt: 8:42 am 22. Feb. 2003
Sollte Dein Board keine Lochbefestigung haben, dann den 800er.
Beim Gehäuselüfter: Noiseblocker S2/S3/S4 je nach gewünschtem Durchsatz. Gibt es alle auch als Retail mit Lüftersteuerung. Oder noch besser: Du kaufst sie als bulk und hängst die NB Vario Fanstation dran (5,25"-Schacht), dann kannst Du sie bequem von vorne regeln.
boah wenn das so ist okay dann thermalright slk 900u wenn der bei dir passt mit 92'er regelbaren enermax luefter.
redphoenix
Erstellt: 1:28 am 22. Feb. 2003
ich hab mir gedacht nen Alpha PAL 8045 und 4 thermaltake smart fan II zusammen für so 100 € weiß jemand was besseres um den preis???
kammerjaeger
Erstellt: 23:53 am 21. Feb. 2003
Kommt darauf an, was Du erreichen und ausgeben willst.
Billigste Alternative: Laitronic Vollkupfer-Kühler 15,- 80x80mm-Lüfter 0,13A ca. 2500 U/min je 4,-
Nach oben kaum Grenzen...
xxmartin
Erstellt: 22:59 am 21. Feb. 2003
SLK800 mit regelbarem YS-Tech 80mm.
Gehäuselüfter Papst 12dB oder 19dB.
redphoenix
Erstellt: 20:03 am 21. Feb. 2003
ich brauch nen neuen kühler für meinen xp 2000+ außerdem 4 gehäuse lüfter was könnt ihr da empfehlen???
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen