Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
DJ
Erstellt: 17:40 am 21. Feb. 2003
jup und darum schrauben , am besten ein 92'er regelbar.
B Magic
Erstellt: 15:26 am 21. Feb. 2003
Kommt auf den Lüfter an, hast nen 80er drauf, können es beim SLK900, schonmal 2°C mehr sein, also höhere temps, als bei m SLK800!
Nicht meine Erfahrung, is aus verschiedenen Testseiten! Der SLK900, kühlt halt am besten mit nem 92er
Alex
aslizerf
Erstellt: 13:50 am 21. Feb. 2003
Was schätzt du wieviel °C unterschied der 900er zum 800 A hat?!
xxmartin
Erstellt: 18:17 am 20. Feb. 2003
Ja, der Alpha ist auch ganz gut. Da er aber nahezu preislich identisch zum SLK800A liegt und etwa 3-5°C schlechter kühlt, würde ich Dir in jedem Fall zum SLK800A raten! Wenn Dein Board die notwendigen Bohrungen hat, hol' Dir - wie bereits gesagt - den SLK900. Der ist noch 'ne Nummer besser.
prof
Erstellt: 18:03 am 20. Feb. 2003
so hab mir mal vorübergehend einen tt volcano9 gekauft auf alle fälle besser als mein d5tb
die slk müssen ja ganz gut sein so wie ihr das hier sagt, ist der alpha 8045 auch gut?
jau also den skl 800a oder den slk 900u nehmen wenn das board den 900'er unterstuezt dann wuerde ich den vorziehen.
aslizerf
Erstellt: 10:41 am 20. Feb. 2003
Hab auch nen SLK800 A! Mein Rat: "ZUGREIFEN!!!" Der is absolut Spitze! Mit dem neuen Kühler erreiche ich bei geoc Zustand noch nichma die Temp von meinem Palo 2000+ mit Standardtakt!!! (der Palo is unter Vollast 46,5°C warm geworden!)
OC4life
Erstellt: 10:30 am 20. Feb. 2003
Ich rate zum SLK800A hat mein Freund auch...ich hab zur Zeit noch nen Vollkaluminiumkühler! Aber Gehäuse ist gut gekühlt...
(Geändert von OC4life um 10:32 am Feb. 20, 2003)
moonray
Erstellt: 10:17 am 20. Feb. 2003
Den SLK 800a hab ich mir für 49€ geholt...die 20 Eier würd ich noch dazu investieren, weil der is wirklich richtig gut ... voll Kupfer is eh besser für 'n T-Bred...mit so'm billigen Lüfter machst doch nur nasse...
kammerjaeger
Erstellt: 2:42 am 20. Feb. 2003
Uuups, hab das C vergessen.
Der HAC-V81 X-Dream hat eine Drehzahlregelung von etwa 2900-5200 U/min per Poti.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen