Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
thv Erstellt: 23:31 am 18. Feb. 2003
Danke für die Antworten.

Ich hab das jetzt soweit zusammengefriemelt und der Lüfter läuft. Mit Drehzahlen messen und Tacho ist nix weil das gelbe Tacho Kabel nicht verbunden ist und die Drehzahlen nicht ausgelesen werden. Würde mein BIOS ohnehin nicht unterstützen. Jetzt läuft der Lüfter halt immer mit voller Drehzahl. Ist ja nicht weiter schlimm.

cu,
thomas
CoolAMD Erstellt: 18:48 am 18. Feb. 2003
Die alten AT Boards hatten soviel ich weis gar keine Möglichkeit zum Tachosignal auslesen. Also kannste ruhig auf das gelbe Kabel verzichten.

Wie P4Peiniger scho gesagt hat, am einfachsten gehts mit so nem Adaptekabel.
xxmartin Erstellt: 18:13 am 18. Feb. 2003
:ohno:

... mit ... ohne ... Tachosignal ... :biglol:
P4Peiniger Erstellt: 17:23 am 18. Feb. 2003
jo entweder kaufst du dir n adapterkabel (4pin auf 3pin) damit du wie du schon richtig meintest den Lüfter ans Netzteil anschließen kannst...

oder du verzwirbelst die Drähte von Hand...würd ich aber nicht unbedingt machen :biglol:

allerdings glaube ich das das Tachosignal dabei auf jeden Fall verloren geht... würde mich mal schlau machen wie sich dein Mainboard dann verhält..., einige (oder viele?) Boards streiken erstmal wenn sie meinen der CPU Lüfter läuft mit 0 rpm (weil sie denken er wäre ausgefallen..)
thv Erstellt: 16:22 am 18. Feb. 2003
Ich hab ne Frage für die mich der ein oder andere hardcore overclocker vielleicht auslachen wird. Und zwar gehts um folgendes:
Ich hab nen Lüfter für ATX-boards (also mit 3 Pins: GND/+12V/Sensor) der normalerweise über die entsprechenden Anschlüsse am ATX mainboard angesteckt und mit Strom versorgt wird. Nun soll dieser Lüfter aber einen Prozessor kühlen der auf einem alten AT mainboard sitzt, das diese 3-Pin Lüfteranschlüsse dummerweise nicht hat.

Ist es denn möglich, dass ich mir ein Kabel direkt von Netzteil nehme -und zwar das, was normalerweise auch für die Festplatten, usw genutzt wird- um den Lüfter so mit Strom versorgen? GND und +12V haben die ja auch, der "Sensor" vom Lüfter und die beiden anderen Drähte des 4-strangigen Kabels vom Netzteil würden unverbunden bleiben.

Haut das theoretisch hin oder warum gehts nicht?
[Ich hab das schonmal praktisch ausprobiert ging aber nicht. Kann aber gut sein, dass ich noch irgendwas falsch gemacht habe.]

Danke für eure Hilfe.

cu,

thomas
×