Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
rage82 Erstellt: 22:16 am 15. Juli 2001
klingt eher nach einem wärmeleitpad, das man schleunigst entfernen und durch wärmeleitpaste ersetzen sollte!!!!
Onkel Rico Erstellt: 22:09 am 15. Juli 2001
... na nicht das da son Kupferspacer drunter ist und der Kühler nicht richtig auf der CPU aufliegt...alles schon gehabt..dann gibts nen kurzen leisen Knall und wech ist der Athlon....
Crash override Erstellt: 18:48 am 15. Juli 2001
Unter diesem Sch... ding von Küher war so ein Grünes Zeug und der typ im laden hat gesagt das das völlig ausreicht...
Hat einer von euch vielleicht eine Idee wie ich das Gehäuse besser Belüften kann??
Ich hab noch einen Cooler master für den Proze. wäre der vielleicht besser?
Jeb2k Erstellt: 18:45 am 15. Juli 2001
da gibts doch auch noch so nen anderen um ca 50,- der nich schlecht sein soll.......

so tiger micropool...    (kann das so stimmen??)  

wird die temp eiegentlich besser wenn du das gehäuse abnimmst???
nimm einfach ma den küholer noch ma ab und setzt ihn wieder auf.....  mit dünn WÄPA und so ....
rage82 Erstellt: 18:27 am 15. Juli 2001
hm, also empfehlen tu ich immer alpha pal6035 oder den globalwin wbk38, kosten beie zwischen 70 und 80dm, wenn du mehr geld hast, dann den kanie hedgehog238 kannst ja mal den kühlertest hier auf der page angucken in der rubrik hardware tests!!!
Weniger Antworten Mehr Antworten
Crash override Erstellt: 18:06 am 15. Juli 2001
Ich hab einen gehäuselüfter drin.. und das netzgerät zieht auch ordentlich.. hat aber auch 300w und heitzt auch ordentlich...
was für einen kühler soll ich denn deiner meinung nach nehmen?
rage82 Erstellt: 17:57 am 15. Juli 2001
hi!!

also für dein problem gibt es 2 tipps

1. gehäuselüfter, damit die warme luft von allen geräten nach draußen geschafft wird!!!

2. nen besseren kühler, die smartcooler dind nicht gerade für leistung bekannt!!!!!


wohl zuviel hackers geguckt was
Crash override Erstellt: 17:50 am 15. Juli 2001
Ich brauche dringend Hilfe..
Meine CPU "erwärmt" sich trotz eines Smart coolers mit Kupferplatte auf 70°C (und das im normalen Betrieb).
Ich habe ein Midi Tower Gehäuse mit 3 Festplatten und 2CD Rom Laufwerken die auch heizen... Dazu kommt noch meine Grafikkarte die auch nicht unbedingt kühl läuft..  Wer kann mir Helfen.... Wäre für jeden Verbesserungsvorschlag offen...   Danke
×