Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
venum Erstellt: 20:45 am 12. Juli 2001

Zitat von MMAXX am 8:21 pm am Juli 12, 2001
Es macht schon was aus!
Der 1.4 hat mehr abwärme wie der 1GHz!!!
Den 4/86 brauchste ned ma passiv kühlen--->wenig abwärme bzw leistung!



schon klar, aber ich will jemanden sehen, der einen 200 Mark Kühler auf'n 486 basteln möchte um ihn zu übertakten. Macht nich soviel Sinn, oder?
Und es hilft mir bei meinem Problem auch nicht weiter.
Weil es geht mir nicht darum, ob es Sinn macht oder nicht einen Kühler auf eine CPU (wie schnell auch immer) zu setzen, sondern nur darum ob die Teile zusammen können oder nicht.
Also, keine Grundsatzdiskussion ums übertakten bitte.
MMAXX Erstellt: 20:21 am 12. Juli 2001
Es macht schon was aus!
Der 1.4 hat mehr abwärme wie der 1GHz!!!
Den 4/86 brauchste ned ma passiv kühlen--->wenig abwärme bzw leistung!
venum Erstellt: 20:01 am 12. Juli 2001
hmm, welche Rolle spielt es denn, ob der Prozi 1 Ghz oder 1,2 oder 1,33 GHz hat ??? Versteh ich nicht. Ich würde doch sagen, das Ziel ist die maximale Kühlung zur Steigerung der Mhz-Zahl, oder?
Zur Zeit isses ein 1,2 nicht OCed. Weil es so schwul heiß war in den letzten Tagen (sch**** Südzimmer hab ich ihn wieder runtergemacht
MongoHans Erstellt: 19:38 am 12. Juli 2001
ja aber wiviel mhz hat er ohne overclockíng??!?!?
venum Erstellt: 19:15 am 12. Juli 2001
hmm, wahrscheinlich einen Athlon, oder???
erst wenn es zusammengebaut ist, kann ich dir sagen auf wieviel MHz ich ihn bekomme, oder?
Weniger Antworten Mehr Antworten
MongoHans Erstellt: 19:08 am 12. Juli 2001
welche cpu willst du damit kühlen?
venum Erstellt: 18:31 am 12. Juli 2001
noch hab ich ihn nicht :-)
aber wie bei jedem guten Kühler gibt es auch den Swiftech mit verschiedenen Kühlern. Man muß also nicht zwangsläufig einen ohrenbetäubenden Delta-Lüfter nehmen. Gibt auch wesentlich leisere YS-Techs die nicht viel schlechter kühlen.
btw, dank 120mm Gehäuselüfter macht der CPU-Lüfter die Sache bei mir auch nicht mehr fett...
SirHenry Erstellt: 17:18 am 12. Juli 2001
uuuuuuahhhhhhh  

Du hast wirklich den Swiftech 462A ???
Das ist doch laut Tom's Hardware der lauteste Lüfter EVER!



venum Erstellt: 17:12 am 12. Juli 2001
Hi,
da mir eine Wakü doch zu aufwendig ist, hab ich an ein Peltier (die von Conrad halt) gedacht. Taugt die Befestigungsmethode vom Swiftech (Schrauben an Mainboard) um ein Peltier darunter zu klemmen (länge der Schrauben und so)?
Hat damit schon einer Erfahrung gemacht?
cya...
venum
×