Beitragsrückblick für Hat jemand Erfahrung mit "Amazon.COM" (die neuesten Beiträge zuerst) |
Bliemsr |
Erstellt: 14:11 am 15. Okt. 2009 |
Ich kaufe seit Jahren haufenweise ein bei Amazon.com (U.S.A.). Und zwar fast ausnahmslos DVDs, weil ich und meine bessere Hälfte nur in englisch gucken. Erstmal gibt es bei Amazon viele Serien, die es in D nicht gibt, zweitens kommen coole Serien dort viel früher raus. Ich bestelle in der Regel in Höhe von 50 bis 80 EUR. Versand dauert normalerweise 3 bis 4 Wochen. Es ist noch nie was verloren gegangen. Aber grundsätzlich bleibt ALLES im Zoll stecken und es sind Gebühren fällig. |
ocinside |
Erstellt: 9:28 am 18. Jan. 2009 |
Ich schiebe das Topic mal hier ins Onlineshop Forum, das Amazon.DE Topic ist ja auch schon hier Übrigens soll sich Amazon.co.uk *Ad mittlerweile noch mehr lohnen
|
DarkFacility |
Erstellt: 8:15 am 18. Jan. 2009 |
bei lebensmitteln sollte man sich vorher genau infomieren, was man einführen darf und was nicht, weil es da zig millionen regelungen gibt, vor allem wegen der kennzeichnung von inhaltsstoffen und co. wie in dem topic "Zollfreibetrag ab 1.Dez. auf 150€ hoch gesetzt !!!" zu lesen ist, fällt bis 150€ kein zoll an, aber ab 25€ ist halt einfuhrumsatzsteuer fällig. wegen des günstigen versands würde ich mir keine gedanken machen, nur weil uns die post hier abzockt heißt es nicht, das es nicht irgendwo anders noch günstiger geht. vielleicht einfach mal was kleines auf probe bestellen |
allmightyamd |
Erstellt: 6:47 am 18. Jan. 2009 |
bei Technik, bin ich mir auch etwas unsicher, eben wegen der Garantie. Da meine Frau Amerikanerin ist, vermisst sie natürlich einige Dinge für den Haushalt, die es hier garnicht oder nur sehr teuer gibt. Wie z.B. Backmischungen, BBQ- Sachen usw. Als Beispiel, eine Backmichung aus Amerika kostet hier um 5-6€. Bei Amazon.com kosten 12St. 20$+3,99Vers. Das ist nur ein Beispiel. Die Sachen über die Familie schicken lassen ist viel zu teuer. Hier mal die PREISLISTE der US Post. Für Firmen scheint es wesentlich billiger zu sein, daher auch die Aussage von kammerjaeger |
ErSelbst |
Erstellt: 3:07 am 18. Jan. 2009 |
Zitat von SenSej um 20:57 am Jan. 17, 2009 frag mal dark, mich oder Er wenn wir bei dealextreme bestellen haben wir auch nur 1,20$ in dem dreh und das kommt aus HK glaub ich
| Dealextreme.com liefert versandkostenfrei! Und hier kommt es immer als Einschreiben per normaler Hauspost ... also eigentlich sogar nochmal teurer ..... |
kammerjaeger |
Erstellt: 0:04 am 18. Jan. 2009 |
Die amerikanischen Post- und Paket-Gebühren sind grundsätzlich niedriger als hier. Außerdem verschickt amazon.de ja ab afaik 20,- sogar kostenlos innerhalb Deutschlands, warum also sollte amazon.com nicht auch Sonderkonditionen anbieten?
|
spraadhans |
Erstellt: 22:52 am 17. Jan. 2009 |
Bei Technik wär ich vorsichtig wegen Gewährleistung. Amazon.co.uk hat damals meine Schuhe nicht nach Dtl. versenden wollen, UK Shipping only. Zoll ist ggf. auch mit von der Partie... |
SenSej |
Erstellt: 20:57 am 17. Jan. 2009 |
frag mal dark, mich oder Er wenn wir bei dealextreme bestellen haben wir auch nur 1,20$ in dem dreh und das kommt aus HK glaub ich ich kenn aber welche aussem luxx die bei amazon.uk bestellen und da keine probleme haben im gegenteil es kommt sehr oft vor das die sachen die bei uk bestellt werden aus einem lager in Deu kommen (bei usa sicherlich nicht der fall aber du könntest ja auchmal schauen bei uk ) |
allmightyamd |
Erstellt: 20:49 am 17. Jan. 2009 |
Kreditkarte vorhanden und unter 120€ bleibt es auch. Wie schon gesagt die Shipping-Kosten find ich etwas wenig |
DarkFacility |
Erstellt: 20:47 am 17. Jan. 2009 |
ich könnte mir vorstellen, das es mit der bezahlung schwierig werden könnte, wenn man nicht gerade eine kreditkarte hat ansonsten vielleicht noch mal auch zoll/einfuhrumsatzsteuer achten, ansonsten fällt mir nichts ein, was da sonst schiefgehen könnte |
× |