Beitragsrückblick für Preisgarantie bei MediMax (die neuesten Beiträge zuerst) |
K59 |
Erstellt: 10:12 am 26. Feb. 2006 |
MediMax hat inzwischen seine Homepage geändert. Die Preisgarantie ist jetzt örtlich beschränkt. Vermutlich hat MediMax eingesehen, das die alte Formulierung irreführend war. Denkbar wäre die Änderung auch auf Druck der Verbraucherzentrale oder der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs. Vielleicht haben sich aber auch zu viele Kunden beschwert. Ich werde aber auch weiterhin einen grossen Bogen um MediMax machen. Denn die Art und Weise, wie dort mit Kunden umgegangen wird, finde ich nicht korrekt.
|
ocolli |
Erstellt: 8:33 am 7. Feb. 2005 |
Zitat von skynet am 11:07 am Feb. 3, 2005
Zitat von ocolli am 12:55 am Feb. 2, 2005 MediaMarkt steigt auch nicht auf Internetangebote ein. Die müssen die ganzen Mitarbeiter bezahlen, die Versender nicht haben.
| stimmt die leute die den versand regeln, den einkauf machen, fragen beantworten bezahlen sich von selber....
| Nee, aber dat sind wohl nen paar weniger als bei MediMax und Konsorten |
K59 |
Erstellt: 6:58 am 7. Feb. 2005 |
Zitat von Piranha2000 am 11:20 am Feb. 3, 2005 Ich muß zu diesem Thread sagen, dass genau dieses Vorgehen dafür sorgt, dass kleinere Händler "Vor-Ort" an solchen "Geiz-ist-geil" Kunden zugrunde gehen, da sie sich zuerst beim Fachhändler beraten lassen - dann beim Discounter kaufen und nachher noch rumnöhlen, das die dann auch noch 2% teurer sind als irgendein Kistenschieber....
| Durch solch ein Verhalten wie bei MediMax, auch durch Werbeaussagen, die dann nicht eingehalten werden, tragen die Händler "Vor-Ort" aber auch dazu bei, das viele Kunden bei Discountern oder im Internet kaufen. Im übrigen ist MediMax auch nur ein Kistenschieber der zwar ein bißchen Beratung bietet, aber sonst sich nicht von anderen Märkten unterscheidet. Insofern ist der von gewählte Begriff "Fachmarkt" etwas übertrieben. |
Toxicution |
Erstellt: 14:41 am 3. Feb. 2005 |
Zitat von Piranha2000 am 11:20 am Feb. 3, 2005 Wenn man sich in einem Laden "Vor-Ort" Hardware kauft, dann MUSS man davon ausgehenn, dass der Preis GERINGFÜGIG höher liegt, als der im Internet. Dies SOLLTE einem es Wert sein, da man die Ware direkt mitnehmen kann, im Bedarfsfall beraten wird und im allgemeinen weniger Probleme bei der Garantieabwicklung bekommt. Ich muß zu diesem Thread sagen, dass genau dieses Vorgehen dafür sorgt, dass kleinere Händler "Vor-Ort" an solchen "Geiz-ist-geil" Kunden zugrunde gehen, da sie sich zuerst beim Fachhändler beraten lassen - dann beim Discounter kaufen und nachher noch rumnöhlen, das die dann auch noch 2% teurer sind als irgendein Kistenschieber. Wenn man etwas kauft dann akzepiert man den angebotenen Preis, oder? Mit Preisgarantien lockt man (natürlich) die Kunden - das ist klar. Wer sich aber wegen 2% so viel Mühe macht, ist in meinen Augen krank weil er Engerie in solch einen Schwachsinn steckt, nur um an sein "Recht" zu kommen. Schreib´ doch noch an RTL2 oder Kabel1 - die freuen sich, wenn sich Personen mit sochen Problemen melden. Dann denken die Zuschauer das, was richtig ist: "Mann, hat der Probleme!"
| ihm gehts wohl eher um grundsätzliches...und da kann ich ihn voll verstehen. wenns diesem laden nich passt das jemand seine 2% will, sollen sie nich sone sch**** werbung machen - ganz einfach, oder? aber solche läden wie MediaMarkt, saturn usw sind sowieso fürn a mfg |
Piranha2000 |
Erstellt: 11:20 am 3. Feb. 2005 |
Wenn man sich in einem Laden "Vor-Ort" Hardware kauft, dann MUSS man davon ausgehenn, dass der Preis GERINGFÜGIG höher liegt, als der im Internet. Dies SOLLTE einem es Wert sein, da man die Ware direkt mitnehmen kann, im Bedarfsfall beraten wird und im allgemeinen weniger Probleme bei der Garantieabwicklung bekommt. Ich muß zu diesem Thread sagen, dass genau dieses Vorgehen dafür sorgt, dass kleinere Händler "Vor-Ort" an solchen "Geiz-ist-geil" Kunden zugrunde gehen, da sie sich zuerst beim Fachhändler beraten lassen - dann beim Discounter kaufen und nachher noch rumnöhlen, das die dann auch noch 2% teurer sind als irgendein Kistenschieber. Wenn man etwas kauft dann akzepiert man den angebotenen Preis, oder? Mit Preisgarantien lockt man (natürlich) die Kunden - das ist klar. Wer sich aber wegen 2% so viel Mühe macht, ist in meinen Augen krank weil er Engerie in solch einen Schwachsinn steckt, nur um an sein "Recht" zu kommen. Schreib´ doch noch an RTL2 oder Kabel1 - die freuen sich, wenn sich Personen mit sochen Problemen melden. Dann denken die Zuschauer das, was richtig ist: "Mann, hat der Probleme!" |
skynet |
Erstellt: 11:07 am 3. Feb. 2005 |
Zitat von ocolli am 12:55 am Feb. 2, 2005 MediaMarkt steigt auch nicht auf Internetangebote ein. Die müssen die ganzen Mitarbeiter bezahlen, die Versender nicht haben.
| stimmt die leute die den versand regeln, den einkauf machen, fragen beantworten bezahlen sich von selber....
|
hallo |
Erstellt: 22:39 am 2. Feb. 2005 |
das mit dem Verkäufer finde ich aber auch klasse warum haste den nich nochmal gefragt ob er dir seinen namen nochmal sagen könnte damit du ihn rausschmeißen lassen kannst (ok vieleicht nich so) aber berschweren alle mal |
K59 |
Erstellt: 14:43 am 2. Feb. 2005 |
Zitat von K59 am 9:06 am Feb. 2, 2005 MediaMarkt steigt auch nicht auf Internetangebote ein. Die müssen die ganzen Mitarbeiter bezahlen, die Versender nicht haben.
| Das geht aus der Werbeaussage der MediMax-Website nicht hervor. Selbst telefonisch hat man mir nicht mitgeteilt, das Internetangebote nicht gelten. |
ocolli |
Erstellt: 12:55 am 2. Feb. 2005 |
Zitat von K59 am 9:06 am Feb. 2, 2005 Zusammenfassend wäre also hier zu prüfen, ob die Werbung mit der Preisgarantie von MediMax nicht irreführend und unzulässig ist. Ein diesbezügliches Fax habe ich der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. in Düsseldorf, sowie der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Frankfurt geschickt. Ich für meinen Teil, werde bei der Elektronik-Kette MediMax mit Sicherheit nichts mehr kaufen. Es gibt ja genug Alternativen.
| Hast Du Langeweile Ich versteh schon, dass es Dir im Grundsätzliches geht. Wat kaufste nen PC auch bei MediMax? PCs kauft man in Teilen bei einschlägigen Versendern oder spezialisierten lokalen PC-Händlern. MediaMarkt steigt auch nicht auf Internetangebote ein. Die müssen die ganzen Mitarbeiter bezahlen, die Versender nicht haben. |
ocinside |
Erstellt: 9:21 am 2. Feb. 2005 |
Ohje, tja, ich befürchte das ist gewiss nicht die einzige irreführende Werbung, die wohl zum Teil praktikabel ist Wenn die Firma schlau gewesen wäre, hätte sie dir die 20 Euro in die Hand gedrückt (sei es auch als Gutschein) und somit den gewünschten Ausgleich erbracht. Aber wenn das wirklich vor Gericht gehen würde, gäbe es da wohl nun neben dem verärgerten Kunden noch einige weitere Kosten wie Telefonate, Schreiben, Anfahrt, etc. ... Es ist schon ziemlich fragwürdig, was manche Firmen als Service am Kunden, Kunde ist König, etc. ansehen Na dann drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen, daß du ohne weitere Bauchschmerzen Erfolg haben wirst |
× |