Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MrSmash Erstellt: 13:48 am 29. Dez. 2001
also ich sag nur eines

das wird ne menge arbeit!
Marodeur Erstellt: 23:57 am 25. Dez. 2001
@sebatsianXXXXXX: Mein Gott, das interessiert doch echt mal keinen oder (ihr habt mich jedenfalls verstanden).
sebatsian71475476 Erstellt: 21:50 am 25. Dez. 2001
net pins----fins     pins sind die beim cpu
Marodeur Erstellt: 21:30 am 25. Dez. 2001
Denk mal das sollte funzen, aber nur wenn die Pins des Kühler keinen zu großen Strömungwiderstand verursachen.
infinity Erstellt: 20:19 am 25. Dez. 2001
hey jungs ich weis ja jetzt schon ungefähr wie ihr das meint aber ihr müsst mir des schon genau erklären ....
also ich hab im mom einen akasa silver mountain und einen kühlschrank zuhause rumstehen. jetzt sagt ihr mir nur noch wie ich das am besten kombinieren kann und dann ist alles klar
ich könnte den kühler mit einer kupferhülle zu einem kasten zusammenschweissen, anschlüsse hinzufügen und abdichten. dann schließe ich die konstruktion mit plastikschläuchen an den kompressor an und den an den radiator ...
funktioniert das? thx für eure tipps
Weniger Antworten Mehr Antworten
Marodeur Erstellt: 17:17 am 25. Dez. 2001
Na dann bau dir doch ne Kompressorkühlung ein ohne die Abzudichten, dann werden wir nur lange nix mehr von dir hören (solange bis du nen neuen PC gekauft hast, dann wohl mit Luftkühlung)
MMAXX Erstellt: 15:12 am 25. Dez. 2001
Jungs des mit dem Kondenswasser is doch kein Prob
1.Es gib spezielle Stoffen die die Luftfeuchtigkeit senken
2.So viel Wasser is in der Luft ned drin! Im Kühlschrank gibts so viel K-Wasser wegen dem Obst, Gemüse etc.!
Des Zeug gibt Wasser ab!
Marodeur Erstellt: 14:27 am 25. Dez. 2001
Ne, die Stellen die mit Luft in Kontakt kommen, also die Aussenseiten der Wakü, den Deckel und vor allem in der Nähe der Schlauchanschlüsse wo du mit irgendwelcher Isolierfolie nicht gut arbeiten kannst.

Wenn du zwischen Prozzi und Kühler silikon machst burnt der in :hell:. :lol: aber ich denk mal das weißt du selber.
MrSmash Erstellt: 1:52 am 25. Dez. 2001
also den proz mit silicon beschmieren?
Marodeur Erstellt: 1:45 am 25. Dez. 2001
Ich würd alles mit ner Isolierfolie umwickeln und die kritischen Stellen dick mit silikon einschmieren.
×