Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
nummer47
Erstellt: 0:40 am 30. Dez. 2008
lasst ihn doch machen, wir haben doch auch alle mal gebastelt?
das passt schon. mach nur!
(leg dir aber geld weg, um hinterher was richtiges kaufen zu können, ich sehe peltiere nur als bastelei, denn alltagstauglich wird das nie!)
ErSelbst
Erstellt: 16:05 am 12. Dez. 2008
eeehhmmmmmm....
75 Watt Pumpleistung?
Was ist das denn für ein 2600+?
Wenn das eine Despkop- Replacement- CPU ist, zieht die @Standardtakt schon max. 72 Watt ... mit minimalem OC reicht das PE schon nicht mehr aus .........
Abgesehen davon, dass du vorraussichtlich mit nem 12V- Netzteil @8 Ampere keine 75 Watt kühlen kannst - da dürften eher die "15,8 V / 10,5 A" hinkommen - wären dann 165 Watt alleine für die Kühlung, die der Rechner zusätzlich schluckt + die CPU .... ich hoffe, du hast ne gute WaKü und ein Netzteil, das die 15,8V @10 Ampere liefern kann.....
VoooDooo
Erstellt: 17:54 am 19. Nov. 2008
jetzt lasst ihn doch mal basteln. Es muss nicht alles Sinnvoll sein.
kammerjaeger
Erstellt: 23:22 am 17. Nov. 2008
Zumal der ganze Aufwand nicht einem aktuellen High-End-Prozessor dienen soll, sondern einem Athlon XP... Da würde ich die Kosten für den erhöhten Stromverbrauch lieber in ein PC-Upgrade stecken.
Hitman
Erstellt: 19:32 am 17. Nov. 2008
Umpf.
Wenn du dann eingesehen hast, dass ein Peltier nichts bringt steig bitte nicht um auf Kompressorkühlungmit nem besseren Effizienzkram, denn dann muss ich dir doch wieder wohl oder übel helfen.
PS: Lass mich raten, du zahlst deinen Strom nicht selber?
Ich werde euch von meinem erfahrungen mit den Peltierelementen berichten (z.B. Fotos und temps)
Und das Element zum prozi mit so ner speziellen Dichtmasse die sie im Maschinenbau haben abdichten. (von loctite so eine blaue immer elastische masse)
Und strom überhaupt kein Tema ich habe 4 Netzteile zur Verfügung.
Und den plan vom Prozikühler habe ich auch schon fast fertig.
Hitman
Erstellt: 7:19 am 17. Nov. 2008
Hannes, lass es. Es bringt 0 ein Peltier zu benutzen außer unnötigen Strom.
Peltierelemente sind in der Computerszene verpöhnt, denn sie sind völlig ineffizient. Niemand brauch sie. Schmeiß das Peltier weg und nehm ne gescheite Wasserkühlung.
ocinside
Erstellt: 23:49 am 16. Nov. 2008
schieben wir's mal ins richtige Forum ...
PUNK2018
Erstellt: 16:53 am 16. Nov. 2008
Richtige WLP! ^^ // abdichten z.b. mit siliconmasse (da gibbet son zeug das wird nich trocken/hart)
Hannes1992
Erstellt: 16:05 am 16. Nov. 2008
Das Peltierelement hat 75W Wärme oder Kälteleistung.
Und das habe ich so gemeint dass wenn ich die Warme Seite des Elementes kühle wird die Kältere noch kälter also kann ich Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erzeugen.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen