Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
morethananoob |
Erstellt: 14:12 am 17. Feb. 2007 |
Mal den Edit button probiert ?! Von denen hier hab ich 6 Stück ... Preisleistungsverhältnis einfach unschlagbar! Ich dacht mir, die Welt kost nich, also mal ausprobiern, falls dann nichts is, einfach in die Tonne klobbn... gesagt getan und ich bin begeistert! Denk ma muss jeder für sich wissn... Anlaufspannung ist die Spannung die gegebn werdn muss um sie anlaufn zu lassen?! danach kann man runterregln. Also meine 6 laufn auch auf ~5V an! Xilence @ Luftdurchsatz: Der Luftdurchsatz is immer der @ 12V !!! Hab selbst 120er von Silverstone, die machn 180m³/h ... aba ebn nur bei 12V und da sind die höllisch laut!!! wenn die auf 5V laufnn, kann man die vergessn, die sind ebn net zum silence-betrieb geeignet! edit: Alles relativ! Hängt vom Betrachter/Nutzer ab MfG Marc |
grandpa |
Erstellt: 12:54 am 17. Feb. 2007 |
Vielleicht gibt´s ja schon eine Lüfterdisskussion; aber ich denke, es passt da auch rein: z.B. von Noisblocker gibts auch sehr leise Lüfter, mit deutlich mehr Luftdurchsatz und auch Anlaufspannung unter 7V; allerdings sind die Preise auch deutlich höher. Gibt´s vergleichbare Lüfter auch zu günstigeren Preisen?; Die guten sind mir devinitiv zu teuer... |
grandpa |
Erstellt: 12:39 am 17. Feb. 2007 |
hm; habe gerade etwas geschmökert; da gibt es doch unterschiedliche Ausfürungen. Anlaufspannung = 7V? wie kann ich die da auf 5V betreiben? und ca. 15 - 19 db/a ist das wirklich so leise? Mein Netzteil soll um die 22db/a haben, aber das höre ich deutlich obwohl ich nicht mehr so gut höre wie vor 10 jahren... Preiswert sind sie ja allemal; hab schon deutlich teuerere gekauft und es war fürn A****...
|
grandpa |
Erstellt: 12:29 am 17. Feb. 2007 |
Na denn werde ich das Geld mal in Xilence Lüfter investieren. Könnte man die auch fürs NT verwenden? oder haben die dann zu wenig Luftdurchsatz? Wo bewegt sich der Preis für die Lüfter? |
morethananoob |
Erstellt: 12:21 am 17. Feb. 2007 |
Passiv kannste vergessn ohne steigende Temps, außer du willst in deim Wohnzimmer 10°C ham edit: @ 5V sind die Xilence net wahrnehmbar, also net höhrbar! Hab 6 Stück auf meim Autoradi verbaut. MfG Marc |
grandpa |
Erstellt: 12:01 am 17. Feb. 2007 |
Na ja, Sinn der ganzen Aktion soll einfach ein leiseres System sein, ohne dabei mehr an Themp´s zu bekommen. Zur Zeit ist das System nicht wirklich leise; insgesamt sind momentan 7 Lüfter (incl. Netzteil) verbaut. Die 3 für den Radiator sind sowieso themperatur geregelt und drehen im Normalfall nur af Stufe 1; die Netzteillüfter sind auch Themp-geregelt und die beiden Gehäuselüfter laufen auch auf 7V. Da ja jeder Lüfter ne Geräuschquelle ist, egal wollte ich mit weniger auskommen und dachte da eben an ne Passiv Kühlung... zu den Xilence: 5x nicht wahrnehmbar = ??? |
morethananoob |
Erstellt: 20:20 am 16. Feb. 2007 |
Definiere Sinnvol ^^ Heißt bei jedem was anderes ne also ich denk auf jeden Fall bringt dir das was! Aber iene Frage, warum willste keine Lüfter verwendn??? Also ma im ernst, ich hab zwar Tinnitus, aber ich kann wirklich noch zwischen höhrbar und nicht höhrbar unterscheidn?! Ich wollts auch net glaubn, aber die Xilence sind @ 5V erst gar net wahrzunehmn! @ 12V hört man einfach nur 'nen Luftzug, mehr net... edit: Lüfterloses Sys = blöd MfG Marc |
grandpa |
Erstellt: 13:10 am 16. Feb. 2007 |
Das mit Seiteneinbau klappt bei mir schon mal nicht, da der PC in einem PC-Schrank steht und seitlich nicht viel Platz ist. Bei dem Koolance ist der Radi ja oben, das geht gerade noch so in den Schrank rein... Deshalb wollte ich einen passiven Radiator, den man sozusagen auch weiter weg aufstellen kann. Ist es sinnvoll, einen externen Radiator zum vorhandenen dazu zu schließen (würde dann die vorhandenen 3 Lüfter abklemmen)? Und nur noch einen 80er Lüfter im Gehäuse belassen, vor den HDD´s um einen Hitzestau im Gehäuse zu vermeiden. Das NT ist ja auch noch mit zwei tempgeregelten Lüftern bestückt... sollte also kein Problem sein? |
Lucifer |
Erstellt: 19:47 am 15. Feb. 2007 |
Also ein Tripple in die Seitenwand +3*120mm@5Volt ist das leiseste. GANZ Passiv geht eh nicht weil sonst Spannungswandler etc auf Dauer durchschmoren. ALso ich hab zwar passiven Radi, aber 3 80mm@5Volt auf Spannungswandler und Graka gerichtet... Wennde den Tripple in die Seitenwand einbaust, haste das gleiche Ergebnis und bessere Temps ;-) |
morethananoob |
Erstellt: 19:17 am 15. Feb. 2007 |
Also ich hab auch 'nen Autokühler, mit paar Alustreben versehn usw... eben bissjen "verschönert" und abgedeckt... Ich find sieht gut aus, aber naja... Entweder normalen Triple nehmen und drei leise Lüfter montiern (ich selbst könnt die Xilenve empfehln, egal ob durchs. oder net; billig und leise)... Oder 'n Mora 2... oder den hier Dürften passiv reichn, denk ich MfG Marc |
× |