Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
CMcRae |
Erstellt: 22:19 am 20. Aug. 2006 |
also für ca 160-200 euro bekommt man schon ne gute wakü ..... |
efbiai |
Erstellt: 19:44 am 20. Aug. 2006 |
Das bestreitet ja auch keiner wenn ich deine Aussage richtig verstehe Es ging ja nur darum ob wenn man Wakü will nicht die "teuere" Variante die "bessere" wäre.... Und diese billigsets erreichen Niemals die Leistung für vernünftiges Kühlen |
CMcRae |
Erstellt: 18:46 am 20. Aug. 2006 |
die unterschiede beim oc kommt doch durch die besseren temperaturen...und nicht vom kühler her....wie sollte man sonst kühler messen wenn nicht vom temp unterschied her....für oc ist doch sch**** egal ob ein kühler 10 mm oder 15 mm dick ist oder ob er silber oder schwarz ist...lol    |
efbiai |
Erstellt: 16:13 am 20. Aug. 2006 |
Es geht ja nicht darum ob die Pumpe oder was auch immer billif ist... es geht darum was das Teil kann.
 |
Lucifer |
Erstellt: 16:01 am 20. Aug. 2006 |
naja man kann doch auch teile einer billigwakü in einem teuren system weiternutzen!?!? Den CPU-Kühler, die Pumpe ?!? Achja: Gibt es eigentlich Tests von unterschiedlichen CPU Wakühlern? Aber nichtnur von wegen Temp sondern vor allem: Macht es unterschiede beim OC.
|
efbiai |
Erstellt: 15:59 am 20. Aug. 2006 |
Also ich kann nur raten : "Wenn Wakü,dann richtig !" Vergiss das nur die CPU zu kühlen... weil wenn du nicht alles kühlst wirst du NIE die volle Kühlleistung bekommen... das ist wie wenn du deinen Kühlschrank einen Spalt offen läßt und dich wunderst warum die Wurst seltsame Farben bekommt... Gugst du,mein System :KN8 SLI Board von Abit mit AMD 3800+@ 2750MHZ 2x 7600 GT 479/746 MHZ Temp. CPU max. 32 Grad GPU max. 52 Grad Das Ganze mit : Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T WAK CPU Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 754/939/940/FX/Opteron FAN 120x120x25 Enermax WARP Fan UC-12AEBS RAD Alphacool NexXxoS Xtreme II aquagraFX 7600GT PCIe Und hier ein Bildchen.
|
Der Optimierer |
Erstellt: 23:32 am 18. Aug. 2006 |
Moinsen, also ich kann mich dem Text über das "alte" System nicht so ganz anschließen. Dein Proz und die Graka rocken noch so einiges. Sicherlich bekomme ich dafür jetzt wieder einiges ab, aber aus eigener Erfahrung weiß ich das mein Kumpel mit seinem A64 3800+, ner 6800GT und 2GB Ram nicht bei jedem Game mit meiner Baude mithalten kann. Bekomme immerhin 6550 Punkte im 3DMark05. Aber wie auch immer ob du in eine Wakü investieren willst kannst du nur selbst entscheiden. Mann muss ja nach nem Sys.wechsel max. nur die Kühler tauschen. Wir haben ja das gleiche System, ich habe auch erst nit ner möglichst günstigen Wakü angefangen. Es hat 2 Monate gedauert, dann habe ich mir was Anständiges zugelegt. Die NB braucht meiner Meinung nach keine Wakü, aber die CPU + die Graka sollte schon eingebunden sein. Der Graka Lüfter nervt dann schon. Meine Wakü hab ich telefonisch bei Alphacool bestellt. Ich habe nach Rabatt gefragt und promt 15% bekommen. Die 160 für die gute Wakü waren im Nachhinein OK. Was mich geärgert hat waren die 75 Euronen für die billig Variante! Die waren fürn Ar**** Bilder meiner WaKü - immer dem Link in meiner Sig nach... |
Sunset |
Erstellt: 19:44 am 18. Aug. 2006 |
wakü kann man aber mit den entsprechenden halterungen auch sockelübergreifend nutzen, also denke ich in hinsicht mobo und prozzi is es empfehlenswert. graka is so ne sache. hatte ne 9700 Pro mit wakü, dann is die mir bei einer operation an den spannungswandlern kaputt gegangen und jetzt gammelt der kühler in der ecke. wenn du des nötige geld hast kannst du dir auch ne wakü für die graka holen, mit voltmod geht da einiges (bis zu 100 % mehr performance). aber wenn graka kühlung dann gleich alles kühlen: GPU RAM und Spannungswandler ich hab eine selbstzusammengestellte von innovatek. der passivradiator is richtig geil. aber an der pumpe nicht sparen, die soll ja auch leise sein. ;-) (Geändert von Sunset um 19:45 am Aug. 18, 2006) |
MrNico |
Erstellt: 19:10 am 2. Aug. 2006 |
Zitat von kammerjaeger um 10:12 am Aug. 2, 2006
Zitat von Hunt3r um 22:28 am Juli 18, 2006 hallo erstmal, ich habe mich entschlossen mir eine wasserkühlung zu kaufen. Mein System: Amd Athlon XP Barton 2800+@3400+ 2x512 mb ram 160 gig Festplatte Ati Radeon x800 gto die wasserkühlung soll eigentlich nur mein prozessor kühlen. ich hab da schon ein set gefunden, was haltet ihr davon: http://www.frozen-silicon.de/catalog/detail/805,101168,212/ Danke schon mal
| Mal ganz im Ernst: Was kann jemanden dazu treiben, in eine "alte" Plattform noch teures Geld für eine WaKü zu stecken? Spar Dir das Geld für die WaKü und hol Dir ein neues Board samt CPU! Bei diesen Preisen für eine CPU (oder das als Alternative), die selbst unübertaktet Deinen Barton schon locker stehen läßt und mit billigster LuKü übertaktet werden kann (z.B. damit), würde sich für mich niemals die Frage nach einer WaKü für Dein Sys stellen, zumal Du ja auch noch Geld für den Verkauf der alten Teile bekommst! Jetzt solltest Du nur noch überlegen, ob Du evtl. auch die GraKa verkaufst, denn danach richtet sich die Wahl des Mainboards. Es gibt zwar auch S.939-Boards mit AGP und PCIe (ASRock 939DUAL-SATA2), was ein späteres Upgrade ermöglicht, aber evtl. kannst Du auch gleich auf PCIe gehen. Den WaKü-Gedanken würde ich persönlich jedenfalls schnell verwerfen, denn das ist rausgeworfenes Geld, zumal der Sommer bald vorbei ist. Für das Geld bekommst Du viel mehr Gegenwert mit einem PC-Upgrade....
|
So schauts aus. |
kammerjaeger |
Erstellt: 10:12 am 2. Aug. 2006 |
Zitat von Hunt3r um 22:28 am Juli 18, 2006 hallo erstmal, ich habe mich entschlossen mir eine wasserkühlung zu kaufen. Mein System: Amd Athlon XP Barton 2800+@3400+ 2x512 mb ram 160 gig Festplatte Ati Radeon x800 gto die wasserkühlung soll eigentlich nur mein prozessor kühlen. ich hab da schon ein set gefunden, was haltet ihr davon: http://www.frozen-silicon.de/catalog/detail/805,101168,212/ Danke schon mal
| Mal ganz im Ernst: Was kann jemanden dazu treiben, in eine "alte" Plattform noch teures Geld für eine WaKü zu stecken? Spar Dir das Geld für die WaKü und hol Dir ein neues Board samt CPU! Bei diesen Preisen für eine CPU (oder das als Alternative), die selbst unübertaktet Deinen Barton schon locker stehen läßt und mit billigster LuKü übertaktet werden kann (z.B. damit), würde sich für mich niemals die Frage nach einer WaKü für Dein Sys stellen, zumal Du ja auch noch Geld für den Verkauf der alten Teile bekommst! Jetzt solltest Du nur noch überlegen, ob Du evtl. auch die GraKa verkaufst, denn danach richtet sich die Wahl des Mainboards. Es gibt zwar auch S.939-Boards mit AGP und PCIe (ASRock 939DUAL-SATA2), was ein späteres Upgrade ermöglicht, aber evtl. kannst Du auch gleich auf PCIe gehen. Den WaKü-Gedanken würde ich persönlich jedenfalls schnell verwerfen, denn das ist rausgeworfenes Geld, zumal der Sommer bald vorbei ist. Für das Geld bekommst Du viel mehr Gegenwert mit einem PC-Upgrade....
|
× |