Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
SenSej |
Erstellt: 22:48 am 19. Mai 2006 |
Alphacool hat auch sehr gute qualität und der support ist auch spitze![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif)
|
DocDoom |
Erstellt: 22:44 am 19. Mai 2006 |
hab das topic nich gelesen, aber wenns um verarbeitung geht, geht nix über Innovatek. alles made and produced in germany. hohe Qualitätstandarts. rate dir desshalb zur innovatek. sehr guter kundenservice btw. Cya Doc |
Marauder25 |
Erstellt: 18:00 am 18. Mai 2006 |
Hallo, also wenn ich mich als jahrelanger Düsenkühler User auch mal zu Wort melden darf. Mal ganz ehrlich, wenn es Probleme mit diesem Typ Kühler gibt, dann liegt das zu 99 % am User. Der sich durch mangelhaft ausgespülte Bauteile, oder falsche Kühlmittelwahl, selbst seine Düsen verstopft, ob es nun durch Dreck, weiße Flocken oer sonst was ist. Natürlich mindert ein Düsenkühler die Durchflussgeschwindigkeit/Menge. Aber dem kann man entgegenwirken wenn man eine starke (manchmal reicht schon eine 1046/48) Pumpe benutzt. Dann wiederrum wird man durch das Düsenprinzip mit einer höheren Kühlleistung belohnt. Back to Topic: Innovatek ist mir persönlich etwas zu teuer. Und bessere Qualität bieten sie aufgrund der hohen Preise auch nicht. Aber wahrscheinlich ist das wieder eine Glaubensfrage. Mike |
BurnoutHerbert |
Erstellt: 13:51 am 18. Mai 2006 |
Seltsam, dass es genügend User gibt, welche genau diese Probleme haben nicht wahr? Aber lasst gut sein, die investierte Zeit war bereits mehr, als es dieser Austausch verdient hat.
| Seltsam das es keine gibt die Probleme damit haben...Beweis wär ganz nützlich Wenn du meinst: Es gibt ja auch genügende die Probleme mit der schlechten Kühlleistung von Kanalkühlern haben ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
SenSej |
Erstellt: 9:21 am 18. Mai 2006 |
Zitat von BurnoutHerbert um 22:34 am Mai 17, 2006 Ja,deswegen ist auch die Aussage "Düsenkühler sind kontraproduktiv" aus der Luft gegriffen und basiert auf Theorien und Vermutungen
| selbst im lux sind wenige die schon probs mit nem Düsenkühler hatten und da sind es viel mehr als hier |
Dragi |
Erstellt: 22:43 am 17. Mai 2006 |
Seltsam, dass es genügend User gibt, welche genau diese Probleme haben nicht wahr? Aber lasst gut sein, die investierte Zeit war bereits mehr, als es dieser Austausch verdient hat. |
BurnoutHerbert |
Erstellt: 22:34 am 17. Mai 2006 |
Ja,deswegen ist auch die Aussage "Düsenkühler sind kontraproduktiv" aus der Luft gegriffen und basiert auf Theorien und Vermutungen ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
SenSej |
Erstellt: 21:02 am 17. Mai 2006 |
ich möchte allerdings sagen das ich wenn ich den kühler auseinanderbaue noch nie dreck oder irgendetwas anderes darin war obwohl ich meine komponenten vorher (bei neukauf oder gebrauchtkauf) nie durchspüle und ich schon einiger thermometer im AGB hatte aufschrauben -> thermometer rein -> 1h offen -> raus -> zuschrauben und das wasser manchmal wiederverwende
|
Doohan |
Erstellt: 20:58 am 17. Mai 2006 |
Zern baut keine Düsenkühler oder hab ich da was verpasst? Das Inno Zeug ist arg überteuert und leistungsmäßig eher hinten anzusiedeln, selbiges gilt für Aquacomputer. Wenn der Kühler wirklich mal gereinigt werden muss (man kann auch einen Filter in die Wakü einbauen, dann entfällt das sowieso) ist das eine Sache von 5 min, sind ja nur 4 Inbusschrauben. Ich würde auch Alphacool empfehlen, um zum Topic zurückzukommen. |
Dragi |
Erstellt: 20:11 am 17. Mai 2006 |
Zitat von BurnoutHerbert um 19:55 am Mai 17, 2006 ...versteh ich mehr als so jeder andere,da man sich automatisch mit beschäftigt wenn man komplexe Kühlmethoden aufbaut
| Mag sein, dass du von einigen Dingen wirklich viel Ahnung hast. Das ist jedoch kein Persilschein, dass deine Meinung auch immer richtig ist, oder? Es ist Fakt, dass Düsenkühler auf lange Sicht kontraproduktiv sind. Hier habe ich ja schon mit Sensej drüber diskutiert und er hat mir hier auch Recht gegeben, wenn wir von seiner Methode dem entgegen zu wirken absehen - was ebenfalls an sich löblich ist, auch wenn es nix für mich ist. Und das Innovatek keine Düsenkühler anbietet oder jemals anbieten wird ist kein Rückschritt, sondern einfach ein Zeichen von hoher Qualität. Wenn ich mir einen innovatek Kühler kaufe, weiß ich, dass ich den 2 und mehr Jahre lang laufen lassen kann - insofern alle anderen Komponenten ebenfalls von guter Qualität sind, ohne diesen regelmäßig zu reinigen oder ggf. sogar noch zu demontieren. Das ist der Punkt. |
× |