Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Der Optimierer
Erstellt: 10:32 am 2. Mai 2006
Habe seid 2 Jahren das grüne Zeug von Alphacool drin. Habe neulich mal das Wasser abgelassen weil ich mein Sys umgebaut habe. Ja die Schläuche sind verfärbt, aber die Kühlerkanäle usw. sind absolut sauber. Also ich sehe da kein Problem...
BurnoutHerbert
Erstellt: 20:04 am 1. Mai 2006
Nicht wirklich...Innovatek ist der größte Käse,das gebe ich wirklich zu,aber das Zeug von LICS und Alphacool sind brauchbar...ein UV-Mittelchen das die Schläuche nicht verfärbt wirst du nicht finden,aber aufgrund meiner Beobachtungen kann ich sagen,dass Fluo Protect Grün von AP und LICS Vision-Fluid sehr zu empfehlen sind und keinerlei Rückstände hinterlassen...sie greifen auch keine O-Ringe an,genausowenig wie die Verschleissteile von z.B. Laing-Pumpen...
Dragi
Erstellt: 18:40 am 1. Mai 2006
Zitat von Der Optimierer um 14:53 am Mai 1, 2006 Wo is das Probelm?
Desti. Wasser + Farbzusatz zb. von Alphacool (is ja schon anti korr mit drin) = Kein Problem
Jedenfalls bei mir.
Und lesen wieder vergessen
Sorry, aber wer denkt, dass Farbzusätze seiner WaKü nichts anhaben ist naiv. Das ist pures Gift für eine WaKü - besonders in der Langzeitbeobachtung.
Der Optimierer
Erstellt: 14:53 am 1. Mai 2006
Wo is das Probelm?
Desti. Wasser + Farbzusatz zb. von Alphacool (is ja schon anti korr mit drin) = Kein Problem
Jedenfalls bei mir.
nummer47
Erstellt: 13:08 am 1. Mai 2006
nimm destilliertes wasser und hau nen ordentlichen Schluck Vodka oder Ouzo dazwischen. Auch Spiritus geht gut.. das killt alle Algen. Probleme mit Dichtungen gibts nicht.
Auch wenn der Zusatz speziell für die WaKü ist? Hab den hier
Dragi
Erstellt: 9:46 am 28. April 2006
Ich zitiere mal eine relativ bekannte Firma:
"...Von der Verwendung dieser Stoffe in einem Wasserkühlsystem muss auch unbedingt abgeraten werden, denn zum einen sind diese Mischungen meist von unklarer Zusammensetzung und leider sehr oft äusserst gesundheitsschädlich!! Zum anderen können auch die Kühlanlagen dauerhaft geschädigt werden. Auch Lebensmittelfarben, die man bedenkenlos verzehren könnte, sind in einer Wasserkühlung pures Gift. Lebensmittelfarben setzen beim Einsatz oft CL- Ionen frei (Kochsalz!) lecker - aber nichts für die Wasserkühlung, hier wird z.B. der Korrosionsschutz komplett ausgehebelt.
...Grundsätzlich sollte in einem Wasserkühlsystem nur ein zugelassener und zertifizierter Korrosionsschutz verwendet werden um die optimale Lebensdauer und Funktion Ihrer Kühlanlage zu gewährleisten.
...Nicht ohne Grund rät auch EHEIM von der Verwendung ungeeigneter Zusätze oder Farben ab und gibt keine Garantie/Gewährleistung auf Pumpen wenn ein ungeeigneter Zusatz verwendet wurde."
Um eine Diskussion im Keim zu ersticken: Daran ist nichts zu rütteln, denn es basiert auf Fakten. Da darf sich jeder zu schlau machen und es prüfen, insofern die Lust und Zeit dazu vorhanden ist. Der Einsatz von Farb- und UV Stoffen ist absolut bedenklich und auf lange Sicht für die Wasserkühlung schädlich. Vom potentiellen Gesundheitsrisiko für den Menschen abgesehen, denn das interessiert eh fast niemanden
E1nste1n
Erstellt: 7:22 am 28. April 2006
Zitat von Dragi um 0:07 am April 28, 2006
Viel Spaß mit eventuell auftretenden Langzeitschäden
nämlich ?
(Geändert von E1nste1n um 7:22 am April 28, 2006)
Dragi
Erstellt: 0:07 am 28. April 2006
Zitat von SoulReaver um 21:28 am April 16, 2006 Hab mich aber glaub ich dazu entschieden, WW + UV Zusatz zu nehmen!
Viel Spaß mit eventuell auftretenden Langzeitschäden
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen