Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
HomerIII Erstellt: 15:25 am 24. Nov. 2005
hab mir den von 1a geholt....ich find ihn echt geil :thumb: va weil man ihn auf jede graka kleben kann und er kostet nur 23

kühlt auch meine gto @ 16 + 603 / 555
Marauder25 Erstellt: 12:08 am 10. Nov. 2005
Also wie gesagt ich bin mit meinem von Aqua Computer sehr zufrieden.
Der Preis ist hoch, aber die Qualität stimmt.

Leider bleibt der RAM auf der Rückseite dann ungekühlt.
Aber hier kann man mit einer selbstbau Lösung oder passiven Kühlkörpern doch einiges erreichen.

Mike
CMcRae Erstellt: 1:16 am 10. Nov. 2005
ich nehme einen ehemals cpu kühler...habs von ebay damals gekauft für meinen amd....ist so ein selbstgebohrter von dem typ...der hat aber tausende verkauft....der kühlt die gpu bestens...unter last bei 34 grad...und speicher halt passiv....beim gehäuse sind bei mir 2x80 lüfter die dann graka unter und oberseite über die rams blasen...
THE OVERCLOCKER Erstellt: 22:13 am 9. Nov. 2005
Spannungswandler kühlen war ja bei ner 9600er zb.net nötig
(das waren Zeiten)

Aber bei der X800 Reihe muss das echt sein!!
Nur bis jetz kenn ich keinen Wasser-kühler für die X800 Reihe der was taugt.......odert gibst da nen guten??
Marauder25 Erstellt: 11:00 am 5. Nov. 2005
Also ich hab auch eine X800 XT von HIS.
Diese Karte habe ich mit den Aquagratix von Aquacomputer ausgestattet.
Der Vorteil ist natürlich das der RAM auf der Vorderseite mit gekühlt wird.
Wenn man den RAM auf der Rückseite auch noch vernünftig kühlt, sind durchaus erhöhte Taktraten drin.

Natürlich muss man sehen, das wenn man die Karte nur mit Wasser kühlt, ein kleiner Luftstrom zur Kühlung der Spannungswandler unerlässlich ist!!
Dies sollte man bedenken wenn man die Karte über den Standard Takt hinaus betreibt.

Mike
Weniger Antworten Mehr Antworten
CMcRae Erstellt: 21:01 am 4. Nov. 2005
für cpu das sl2 hab ich auch...kuckst du temps bei 1,61 vcore..

nb für dfi von 1a-cooling ist auch super..hab ich auch..das mit nebenstrom...

und für die x800xt hab ich meinen kumpel letzte woche den nbkühler von 1a rein mit winkelschraubanschlüssen....würde nicht das für graka hernehmen weil du die schläuche net so rantun kannst wie du willst...ist ja nix bewegliches.......achja von der fläche sind die beiden gleich...also beim zocken hatte er mit der x800xt ne temp von 36 grad auf gpu.....mit einem radi 2x120 mm@ 7volt.....also nix grossartiges...und cpu und nb waren bei ihn auch in der wakü...genau wie bei mir...
Mindscorcher Erstellt: 17:16 am 4. Nov. 2005
ich habe mir für meine X800GTO den Graph-O-MAtic von Innovatek geholt und kann ihn nur weiterempfehlen :thumb:
EVILtest Erstellt: 11:39 am 4. Nov. 2005
also ich kühl meine xt mit nem urigen zern blackhead (gelapped und löcher für verwirbelung gebohrt :lol: ) - sehr alt aber funktioniert wunderbar
The Papst Erstellt: 21:24 am 2. Nov. 2005
Du kannst eigentlich praktisch jeden Kupferkühler für die Graka nehmen. So lange der von ner guten Marke ist sollte der genug Kühlleistung haben.

Und der CPU Kühler sollte auf jeden Fall reichen.
Hoppe Erstellt: 14:02 am 2. Nov. 2005
Will mir folgendes Teile bestellen:

CPU-Kühler: 1A-SL2( oder hat der 1A-HV4 wirklich große Vorteile?)
NB-Kühler: 1A-NB-SLI(für DFI LANparty UT nF4 Ultra-D)

Ist das ok? Und welchem Grakakühler könnt ihr mit für eine X800Xt empfehlen?

Gruß Hoppe
×