Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Marauder25
Erstellt: 18:34 am 14. Nov. 2005
Ehrliche Antwort... Nichts...
Für die 200 € bekommt man schon ein kleines feines Set aus Einzelkomponenten. Man muss sich nur etwas bei der Montage einfallen lassen.
Aber mit flexibilität ist bei dem Ding ja überhaupt nichts los... Ausserdem wer hat schon gerne so einen klobigen Tower neben dem Computer stehen. Mal ganz abgesehen von der Transportfähigkeit.
Meine Meinung.
Ps.: Nur für die optische Aufwertung gibt es wesentlich billigere Sachen als eine Wasserkühlung.
Mike
(Geändert von Marauder25 um 18:37 am Nov. 14, 2005)
thorsten
Erstellt: 17:44 am 14. Nov. 2005
hi jau das mit dem tower war ne überflüssige angabe aber bevor jemand fragt... mein xp-m läuft sicher nich aufm standart takt (--->ca 2,6 ghz) .. passt sich den leistungsanforderungen an, also mal mehr wenn ich zocke etc ,mal weniger wenn ich sauge etc. möchte die wakü auch nich um den enormen leistungsschub aus dem teil zu holen,wär zwar auch nich schlecht , aber vorrangig für mich ist die lautstärke verminderung und auch die optische aufwertung was haltet ihr den von diesem resarator 1 p? ---> http://geizhals.at/eu/a155815.html
tho
Marauder25
Erstellt: 18:55 am 8. Nov. 2005
Hmm, naja eine externe Montage ist bei passiven Systemen eigentlich Pflicht. Da sonst die Umluft nicht ausreicht um die Wärme vom Radiator wirksam abzuführen. Und man kann ihn als Heizung nehmen..*g*
Ich würde evtl. oben einen Triple oder auch Dual Radiator montieren. Kommt natürlich drauf an was du alles kühlen willst. Extern, gibt es da Montagehalterungen...
Obwohl einen 2800+ und dann auch noch Mobile mit Wasser zu kühlen, macht wirklich nur Sinn wenn du in stark Übertaktest.
Mike
thorsten
Erstellt: 17:34 am 8. Nov. 2005
tach ich bin auch am überlegen mir ne wakü zubesorgen .. will aber wenn ne passive haben damit die geräuschentwicklung so gering wie möglich wird. hab nen xp mobile 2800+ , ne 6600gt , 1024ddr soundso und nen asus a7n8x-e deluxe.... http://geizhals.at/eu/a49834.html das ist mein tower denke da is auch viel platz drinn... hoffe ihr habt nen par sinnvolle ideen...
Marauder25
Erstellt: 20:55 am 4. Nov. 2005
@Torgal *lach* ja sorry ich meinte natürlich eine Wasserkühlung!!
hab nun auch schon eine weile meine wakü drin aber ... warum muss die nu gerade stehen, pumpe: verschreubt, agb ... aquatube .. agb entweder man hat den anner pumpe, ist mir auch noch nie vorgegeommen das der "abfällt" oder ausläuft oder man hat alt sowas wie ne aquatube, ist dicht und gut.
allerdings würde ich mir an Cr4cky stelle keine wakü holen sondern wie oben schonmal gesagt wurd lieber nen luftgekühltes S939 a64 sys und seine alten komponenten verscheuern ... aber jedem das seine, wenns dann eine wakü sein soll ...
Mindscorcher
Erstellt: 17:25 am 4. Nov. 2005
ich habe meine Wasserkühlung jetzt schon fast 2 Jahre drin und hatte nie Probleme damit. Natürlich muß der PC im Auto gerade stehen wie er ErSelbst sagt einfach hinter den Beifahrersitz stellen ,so mache ich es auch immer. Man sollte nur zusehen das alle Schläuche gut verlegt sind und das die Pumpe einen festen Sitz hat.Ich habe bei meiner Pumpe und dem Ausgleichsbehälter zusätzlich noch einen Kabelbinder verwendet nur um ganz sicher zu gehen.
Bei der Zusammensetzung der Komponenten sollten man auf keinen Fall zu stark auf den Preis schauen lieber was teureres nehmen und dafür auf Dauer seine Ruhe haben. Schließlich kann man alle Komponenten in ein neues System übernehmen ,man braucht eigentlich nur immer wieder eine neue Halterung für CPU/GPU
Torgal
Erstellt: 11:15 am 31. Okt. 2005
Zitat von Marauder25 um 6:43 am Okt. 31, 2005 @buzzer
Im Punkt 1. kann ich nicht ganz Konform gehen. Natürlich kann eine Luftkühlung nicht Geräuschlos sein. Selbst wenn es das surren der Pumpe, oder der kleine 7 V Papst Lüfter der gaaanz leise schnurrt. Aber eine Luftkühlung steckt sie allemal ein.
Öhmm Du meintest wohl: "Natürlich kann eine Wasserkühlung nicht Geräuschlos sein" oder?
Marauder25
Erstellt: 6:43 am 31. Okt. 2005
@buzzer
Also im Punkt 2. kann ich dir und Erselbst uneingeschränkt zustimmen!!! Ich habe sogar 400 € gebraucht. Aber wenn man Qualität haben will, muss man wirklich etwas mehr ausgeben. Aber man hat dann auch noch mit einem neuen System etwas davon. Aber dann sollte man wirklich überlegen ob es das System wert ist. Dann würde ich auch lieber zu einer Luftkühlung im Stil von Zalman 7700 o.ä. greifen.
Im Punkt 1. kann ich nicht ganz Konform gehen. Natürlich kann eine Luftkühlung nicht Geräuschlos sein. Selbst wenn es das surren der Pumpe, oder der kleine 7 V Papst Lüfter der gaaanz leise schnurrt. Aber eine Luftkühlung steckt sie allemal ein. Nur ist, wie schon gesagt, hier die Frage ob man sie wirklich brauch oder nicht. Würde ich mich auch nochmal überlegen.
Mike
ErSelbst
Erstellt: 22:58 am 30. Okt. 2005
Zitat von Cr4cky um 17:41 am Sep. 29, 2005 also okay... ist dass denn ein problem, mit dem AB oder so, nicht dass alles ausläuft, wenn ich dann den rechner mal in den kofferraum lege...
Hinter den (Bei-)Fahrersitz STELLEN?
Also bevor mal für das Sydtem ne 250- 350€- WaKü zusammenstellt --> AUFRÜSTEN + LuKü!
@buzzer: ne Leistungsstarke Wakü ist nicht leise? mein P4 Northwood @3500 lief damals mit nem Dualradi passiv incl. Reserven. bei 1 Lüfter 7V = nicht zu hören war noch wesentlich mehr Reserve + transportabel + sehr leise ....
Aber mit LuKü isses auch kein Problem, wenn man die Konponenten sinnvoll auswählt
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen